Beiträge von Belcanto460

    Wir haben mal einen Bericht über die Fertigung von Matratzen im TV gesehen.

    Auf die Frage auf welcher denn der Betriebsleiter schlafen würde, sicher doch auf der teuersten, sagte dieser das er eine Mittelpreisige hat auf welcher er am besten schlafen kann.

    Das fand ich ja mal ehrlich.

    Matratzen sind eben sehr individuell

    Es gibt auch Gasdruckdämpfer für Lattenroste

    Wir haben zwar keinen Diesel Ateca aber auch einen 2.0 Benziner mit190 Psund auch Allrad sowie 320 Nm.

    Jetzt schon den zweiten.


    Aktuell sind wir damit und unserem

    1750 Kg Hobby 540 UL nach Usedom gefahren und das war völlig problemlos.

    Benzinverbrauch 10,5 -11,4 Liter.

    Stützlast war bei dem Vorgänger wie schon von LOWO genannt 88Kg ,der aktuelle hat 90Kg.


    Dann wird der Diesel mit 360Nm das nicht schlechter machen.


    Gruß

    Rainer

    Wir hatten auf unserem letzten Bürstner Wohni 8 Jahre lang Winterreifen aufgezogen.


    Hintergrund war das geplant war damit auch mal im Winter zu fahren und bei ggf. Minustemperaturen oder gar auf Schnee

    haben die evtl. ein besseres Fahrverhalten gegenüber Sommerreifen.


    Und das sich die Reifen im Sommer eben schneller abfahren haben wir akzeptiert da bei Tempo 100 Zulassung sowieso nach 6 Jahren

    neue Aufgezogen werden müssen.


    Das der Verschleiß nun übermäßig stark war konnte nicht wirklich feststellbar.


    Bei dem jetzigen sind Sommerreifen montiert aber die werden aber wohl noch gegen Ganzjahresreifen getauscht.

    Update:


    Jetzt bekommen wir neue Matratzenkerne:


    Die ursprünglioch angefertigten hatten wohl ein höheres Raumgewicht ( RG 50 anstatt RG 45 ) da das bestellte nicht am Lager war,

    Nun werden neue Kerne angefertigt mit dem RG 50 wie es ursprünglich war.


    Diese Vermutung hatte ich bereits im Reklamationsgespräch vermutet aber das wurde mit de Aussage abgetan "Sowas machen wir nicht,

    wir fertigen was bestellt wurde".


    Dann soll es wohl wieder passen.


    Gruß

    Rainer

    Das würde ja bedeuten daß es bei jedem Matratzenkauf ein Glücksspiel ist welche Matratzen man nach dem Probeliegen mit nach Hause bekommt.


    Zu unserem Fehlkauf:


    Die Firma Dami reagiert nicht auf E- Mails.

    Als wir gestern vor Ort waren und die Matratzen reklamiert haben gab es keinerlei Entgegenkommen bzw. Lösungsvorschlag.

    Die Matratzen haben wir noch dort gelassen damit die sich was überlegen können.

    Passiert ist.....nix.

    Am Freitag holen wir die Bezüge wieder ab, die Kerne können sie behalten und entsorgen.

    Ersatzweise kaufen wir uns Standardmatratzen ( nein NICHT dort ) und schneiden diese passend zurecht.

    Das sollte machbar sein.

    Bezüge haben wir ja dafür dann.


    Teures Lehrgeld eben.





    Gruß

    Rainer

    Wir mussten unsere Matratzen leider reklamieren.


    Obwohl es, angeblich, die idendischen waren wir wir sie schon einmal vor 8 jahren bestellt hatten sind die Neuen viel zu weich.

    Jetzt sind wir in Klärung wie es damit weiter geht.

    Bei uns ist der Fernseher an einem Schwenkarm neben der Tür angebracht.


    Zusätzlich haben wir noch einen im Schlafbereich an der Schrankwand.

    Aber der wird wohl nicht genutzt werden.

    Den hat unser Vorbesitzer so montiert.

    Bei unserem neu erworbenen 540 UL sind ja die

    Eckpolster in der Rundsitzgruppe schräg zugeschnitten.


    In unseren beiden letzten Wohnis waren die Ecken richtig eckig, also nicht angeschrägt.

    Beim Fernsehen könnte man sich so gerade in das Rückenpolster setzen und musste sich nicht verdrehen.


    Wie kommt ihr beim Fernsehen mit den schrägen Ecken zurecht wenn der Fernseher wie bei uns neben der Tür angebracht ist?

    Gruß

    Rainer