Das Steuergerät und auch die ganze andere Elektrik befindet sich gut zugänglich hinter dem Batteriekasten. Da sind die vorderen Sitzbänke. Das Lattenrost lässt sich hoch klappen.
Vorn ist aber auch eine Klappe, wo man gut ran kann.
Die Engländer haben sich auch in anderen Sachen was gedacht. Z.B. Wasserabfluss Spüle / Waschbecken und Dusche getrennt.
VG Klaus
Bei hoch geklappten Lattenrost. Rechts, das weiße, ist der Batteriekasten. Den Wechselrichter habe ich auf den Sargent gesetzt. Der Natoknochen unterhalb, schaltet den Wechselrichter ab.
Der weise flache Kasten daneben ist die Steuereinheit für den Mover.

Das ist bei geöffneter Klappe von vorn. Den großen zweipoligen Schalter habe ich eingebaut, um den Landstrom abzuschalten. Es nützt mir nichts, wenn die Batterie über Nacht voll geladen wurde und die Solaranlage nicht laden kann. Oben drauf noch mal der Natoknochen für den Wechselrichter, welchen ich eigentlich nicht mehr brauche. Das Kabel geht zu einer zusätzlichen Steckdose wo der Fernseher hängt. Der ging früher nur mit 220V. Jetzt aber mit 12V, wo auch dort eine Steckdose vorhanden ist.
Mit den 3 beleuchteten Tasten oben links, kann man das Ladegerät, die Ultrahead und den Boiler abschalten. Die rote Kontrollleuchte daneben zeigt an, wenn der Landstrom bei Schukostecker, falsch angeschlossen ist und um 180° gedreht werden sollte. Ganz links oben ist noch eine schwarze Taste. Damit lässt sich alles komplett abschalten.
