Beiträge von Paul 1200

    Ich kenne da einen Campingplatz, der all diese Probleme vereinfacht, bzw. löst:

    Da gibt es Papierauflagen für die Clobrille und weiches 2-lagiges Papier, fertig zugeschnitten im Spender, daß nie alle wird.

    Dazu permanent fleißige Damen, die jegliche Sauerei umgehend sauber machen.


    Das muß doch für einige das Paradies sein.




    Wolfgang

    Das macht zusammen 1.234,90 Euro,

    Da hat jemand keine Lust.

    Selbst der halbe Preis wäre hart an der Grenze.


    Im Handel kostet so eine Klappe rund 170,- €

    Die Montage ist in einer guten Stunde erledigt.

    Kleinmaterial ist dabei, bzw. eine Kartusche mit Dekalin.

    Fertig.


    Selber machen ist kein Kunststück.

    Anrißplan und Borschablone ist dabei.

    Was du brauchst ist eine Stichsäge, einen Schraubendreher und eine Bohrmaschine mit 3mm und 10 mm Bohrer.

    Einen Holzrahmen, wenn du kein Vertrauen zu dem stabilen Sandwich namens Seitenwand hast,

    oder einfach den Umfang in Alu 10 x 3 mm.


    Außerdem bei dem Wetter ein Hopfenkaltgetränk.


    Also pack`s an.



    Wolfgang

    Allen Respekt.

    Ihr geht mit einem Tempo an die Sache, als ob ihr noch nie was anderes gemacht habt.


    Ich wünsche euch viel Erfolg für die Reparatur, weiterhin so ein glückliches Händchen

    und vor allem im Anschluß einen schönen Urlaub mit eurem Schätzchen.



    Wolfgang

    Sonntag-Morgen-Stammtisch:


    Geht hoch her, wie immer.

    Wer braucht am wenigsten Sprit ? wer schafft das meiste Bier und ist noch fahrbereit? wer hat den längsten...?


    Sehr unterhaltend.

    Hat nur nichts mehr mit der Eingangsfrage zu tun.

    Aber die war auch schon nach der dritten Antwort ausführlich abgearbeitet.


    Ach ja, Prost!


    Wolfgang

    weil wir feuchte Abfälle direkt im Küchenmülleimer des CPs entsorgen.

    Ihr seid daß.


    Wir ärgern uns immer über den überfüllten kleinen 5l Eimer, der stinkend bei den Spülbecken steht.

    Uns stellt sich immer die Frage, warum das nicht ordentlich entsorgt wird.

    Der Eimer ist sicherlich nur für das halbe Salatblatt, das noch am Teller geklebt hat.

    Oder den Teebeutel in der Tasse.

    Für alles andere gibt es wohl die Biotonne.


    Wir haben da keine gute Meinung dazu.



    Wolfgang

    Ist es Abzocke, wenn ein CP freundlich auf seine Mülltrennung hinweist mit dem Vermerk, daß nur seine "Mülltüten" für den Restmüll verwendet werden dürfen? Und daß so ein Tütchen einen Euro kostet? Und das Tütchen sich als Plastictüte aus dem Supermarkt in Kleinformat entpuppt?


    Der Cp liegt im Allgäu. Wir waren nur einmal dort.



    Wolfgang

    Jetzt wird noch das Wort "Abzocke" mit Hilfe vom Duden und Google seziert.

    Da ist es einigen schon arg langweilig.


    Abzocke im Sprachgebrauch ist es wenn jemand seine Leistung zu teuer verkauft.

    Und es ist wurscht, ob ich den Preis hätte recherchieren hätte können, oder nicht.


    Abzocke ist es für mich, wenn ich in der Speisenkarte lese, daß die sauren Nierle 13,50 kosten und es kommt ein Teller, der sehr überschaubar gefüllt ist,

    und ich hungrig aufstehen muß.

    Das ist für mich Abzocke.

    Oder der Campingplatz Dinge anbietet, die ich nicht will, aber ich einen Zuschlag dafür bezahlen muß.

    Den Preis habe ich gekannt, die Leistung erfahre ich erst hinterher.


    Und wenn ich in einer Kneipe für einen Hugo 7€ Euro zahlen muß und der fast nur aus Mineralwasser besteht, dann ist das Abzocke.


    Also bemüht euch doch bitte nicht immer den Spitzbuben mit tausend fadenscheinigen Gründen zu entschuldigen.

    Das ist ein Abzocker, egal was ihr aus Langeweile und um Contra zu geben, sagt.




    Wolfgang

    Ich hätte den Vermieter auf diesen Umstand hingewiesen, mich auf dem Absatz herumgedreht und das Lokal verlassen.

    Hättest du nicht!

    Wenn du einen Wohnwagen mietest, dann mußt du eine Kaution hinterlegen und das in der Regel in bar.

    Wenn du dann den Wohnwagen abgibst, dann erfolgt die Kontrolle auf Kratzer, Beulen, Technik und Sauberkeit.

    Und wenn du dann dein Geld wieder haben willst, sollte der Verleiher keinen Grund finden etwas davon einzubehalten.


    Also hilft nur sich mit dem Vermieter anständig auseinanderzusetzen und Defizite zu klären.


    Ich habe damals den Wagen in einem Waschpark außen geschruppt und meine Frau innen.

    Der Vermieter war zufrieden und für uns war die Konsequenz einen eigenen Wohnwagen zu kaufen.



    Wolfgang

    Wie kann man einen 6x3m großen Teppich am besten reinigen wenn man keinen Pltz und keinen Hochdruckreiniger hat?

    Wenn wir an einem See sind, dann nehmen wir ihn mit ins Wasser.

    Da das Material bei uns Polypropylen ist, geht es nicht unter und läßt sich prima saubermachen.


    Zum Trocknen wird es über einen dicken Ast, einen Busch, oder die Hecke gehängt.

    Da Polypropylen kein Wasser aufnimmt, trocknet es auch sehr schnell.


    Wenn wir am Meer sind, kommt der Wasserschlauch zum Einsatz. Da wird er über die Hecke gehängt und abgespritzt.



    Wolfgang

    Was Du alles aus der Darlegung meiner Vorzeltteppich-Gewohnheiten schließen kannst ist echt erstaunlich.

    Getroffene Hunde bellen, heißt es.

    Du warst eigentlich persönlich nicht gemeint. Du bist ja auch nicht der einzige der so handelt, oder handeln will.


    Also komm wieder runter.


    Wolfgang :w

    Du hast doch vorher auch nur eine Antenne gehabt. Also liegt doch die ganze Verkabelung schon.

    Schraub es ab an der bisherigen Antenne und schließ dein Köfferchen an.

    Geht dann halt nicht an zwei Fernsehgeräten gleichzeitig


    Wenn du vorher eine Twinantenne hattest, dann mach das T-Stück dazwischen.


    Wolfgang

    Camping ist in der Natur, NICHT zu Hause.


    Da scheint eine neue Campergeneration herangewachsen zu sein mit all inclusiv, all safe und all service Verständnis.


    Da kommt dann die " nach mir die Sindflut-Mentalität" zum Vorschein. Egal wie der Boden danach ausschaut, wie es der nach mir hat, Hauptsache meine teuren Sitzmöbel bleiben sauber. Müßte die ja sonst reinigen.


    Leute, Camping findet draußen statt, Natur ist draußen und Wetter ist Natur.

    Und wenn ich Angst um meinen Bodenteppich habe, dann packe ich den erst gar nicht aus.

    Dann liegt ein kleiner Plasticteppich vor dem Eingang und das reicht.

    Der Boden trocknet dann auch erheblich schneller ab.



    Wolfgang