Hi Zusammen
Dann möchte ich auch mal meine Gründe zum Kauf darlegen.
Nach einem guten viertel Jahrhundert mit einem Dethleffs NewLine (Bastelbude, immer etwas zum reparieren) unterwegs als Familienwohnwagen, bis die Kids groß waren, sollte endlich etwas bequemeres wegen "Rücken" her. Optimal für 2, möglich für 4 war die Ausgangsposition. Weiteres Kriterium war das Gewicht. Wir wollten was möglichst leichtes um nicht in einen Zugwagenzwang zu geraten. Nach einigen Messebesuchen, viel probesitzen in massenhaft verschiedenen Herstellern bis zum Engländer zog es uns immer wieder zum selben Hersteller und zum selben Wagen. Der Sterckeman 470CP.
Uns gefiel das offene Raumgefühl, kein unnötiges Bling Bling, das stabile Bett mit Metalllattenrost, rundherum GFK, die Toilette mit RICHTIGER Duschmöglichkeit, nein, kein Vorhang, sondern eine richtige feste klappbare Duschabtrennung,vergleichbar wie zu Hause! (Muss gestehen, noch nie im Wagen geduscht, aber man könnte
) Dazu das geringe Gewicht von nur 1300Kg bei 300Kg Zuladung. Ideal für reine Sommercamper wie uns.
Das Teil läuft sauber wie auf Schienen hinterher. Alles wie gewünscht. Die Preise waren 2015 als wir handelseinig wurden auch noch sehr attraktiv, mit Movermontage, Autarkvorbereitung und Vorzelt. Mir blieb letztes Jahr 2022 des öfteren die Klappe auf als unser Modell und Baujahr in Mobile über dem damaligen Neupreis angeboten wurden und nach kurzer Zeit verkauft waren! Wahnsinn.
Bisher gibt es nichts auszusetzen an unserem Franzosen, keine aussergewöhnlichen Mängel, absolut kein Vergleich zum vorherigen Basteldethleffs und dann noch ein symphatischer Händler, was will man mehr, alles richtig gemacht 
Ich hoffe wir können unser Wägelchen noch viele Jahre genießen... 
Gruß Wolfgangq