Beiträge von ERIBA 530SL

    Moin Jürgen,

    na da bin ich ja gespannt wie die sich verkaufen wird.

    1,30 € mehr und dann hat man 10 tage Anstatt 1 tag. wenn Ichs richtig verstanden habe.

    Bleibt der Pfändertunnel und die Autobahn bis Hohenems mastfrei ?? Das wäre interessant.

    Zu TOP 1

    Im Sinne einer Erweiterung des Vignettenangebots für Gelegenheitsnutzer soll eine Eintagesvignette eingeführt werden", heißt es in einem Dokument des Kanzleramts.

    Alleine 2024 rechnet die Regierung mit einem Absatz von 5.573.000 Eintagesvignetten.


    Zu TOP 2

    Ich kann nichts zum Thema Vorarlberg finden.

    Es wird gemeldet:


    Mit 2024 wird es eine vierte Vignette für Österreichs Autobahnen und Schnellstraßen geben, eine"Ein Tages Vignette".

    • Die neue Vignette für einen Tag kostet 8,60 €.

    Fixiert wurde das mit einem im Ministerrat am Mittwoch vorgelegten Entwurf einer Novelle zum Bundesstraßenmautgesetzes.

    Die Zehn-Tages-Vignette, die vor allem von uns Touristen genutzt wird, wird von 9,90 auf 11,50 € erhöht. Der Preis der Vignette für zwei Monate sinkt von 29 auf 28,90 €. Der Preis der Jahresvignette verbleibt unverändert bei 96,40 €.

    Der Werkskunden Dienst kommt auch vor Ort, wenn gefordert, hat auch die meisten E-teile für akt Hz an Bord. Bei älteren kann eben auch eine zweite Anfahrt erforderlich sein, klar nicht für lau

    Überbordende Kosten lassen sich vermeiden, eigene Erfahrung, wenn man zur Order des Servicetechnikers den genauen Gerätetyp und eine genaue Fehlerbeschreibung beifügt. Oft kennt der Techniker die für das Gerät typischen Schwachstellen und hat entsprechende Ersatzteile dann griffbereit.


    S. Screenshot von der Truma Seite.


    Nur zur Info!

    Abweichender Einsatzort?

    Für den Fall, dass unser Servicetechniker nicht zu Ihrem Wohnsitz kommen soll, geben Sie nun bitte die Adresse des Einsatzorts an.

    Bitte beachten Sie, dass sich der Einsatzort innerhalb Deutschlands befinden muss.

    Land

    Sperrung des Gotthardtunnels war gestern!


    Der SWR meldet:


    Schaden in der Tunneldecke repariert. Nach Deckenriss: Gotthardtunnel in der Schweiz öffnet wieder

    Stand

    15.9.2023, 12:05 Uhr

    Lkw- und Autofahrer können aufatmen: Bald müssen sie keine Umwege mehr fahren. Am Freitagabend soll der Gotthardtunnel wieder öffnen - etwas länger wird die Fahrt aber noch dauern.

    Der wegen eines Risses in der Decke gesperrte Gotthard-Straßentunnel soll an diesem Freitag um 20 Uhr wieder öffnen. Das teilte das Bundesamt für Straßen (Astra) mit. Die Reparaturarbeiten würden im Lauf des Tages abgeschlossen, hieß es. Damit sind Umwege über Passstraßen, die die Reise von der Nord- auf die Südseite um rund eine Stunde verlängert haben, nicht mehr nötig. Aus Sicherheitsgründen wird in dem betroffenen Straßenabschnitt erst einmal Tempo 60 gelten.


    Quelle und weitere Infos.

    Das Schweizer Bundesamt für Strassen ASTRA meldet.


    Schaden an der Zwischendecke – Gotthard-Strassentunnel für den Verkehr gesperrt


    Bern, 11.09.2023 - Der Gotthard-Strassentunnel ist seit Sonntagnachmittag, 10. September 2023, für den Verkehr gesperrt. Grund dafür ist ein Schaden an der Tunneldecke. Was dazu geführt hat sowie das genaue Schadensausmass sind noch nicht bekannt. Bis auf Weiteres bleibt der Tunnel für den Verkehr gesperrt.

    Am Sonntagnachmittag, 10. September 2023, kurz nach 16.00 Uhr, musste der Gotthard-Strassentunnel aufgrund eines technischen Defekts an der Zwischendecke für den Verkehr gesperrt werden. Nahe des Tunnelportals Nord haben sich Betonteile gelöst und sind auf die Fahrbahn gefallen. Nachdem entsprechende Meldungen bei der Kantonspolizei eingegangen sind, wurde der Tunnel umgehend in beide Fahrtrichtungen gesperrt. Personen kamen keine zu Schaden.
    Eine erste Bestandesaufnahme zeigt einen Riss in der Zwischendecke auf einer Länge von 25 Metern. Das genaue Schadensmass und die Ursache sind zum aktuellen Zeitpunkt nicht geklärt. Die Verantwortlichen vom Bundesamt für Strassen (ASTRA) arbeiten mit Hochdruck an deren Eruierung sowie an der Schadensbehebung. Bis auf weiteres bleibt der Tunnel aus Sicherheitsgründen für den Verkehr gesperrt. Die Dauer der Sperrung ist noch nicht bekannt.
    Der Verkehr wird grossräumig über die San Bernardino-Route (A 13) sowie über die Gotthard-Passstrasse umgeleitet. Schwerverkehr, der bereits in den Schwerverkehrskontrollzentren Giornico (TI) und Ripshausen (UR) auf eine Weiterfahrt wartet, wird zurückgehalten.
    Das ASTRA wird zu gegebener Zeit wieder informieren.


    Quelle

    Das das ATC nicht im Werk, sondern beim Händler eingebaut wird, muss ich ernsthaft widersprechen.

    Ich habe persönlich bei einer Werksbesichtigung in Bad Waldsee gesehen, dass die von Al-KO angelieferten Chassis alle Ausstattungen enthielten. Beispiel: ATC, Stützrad mit oder ohne Lastwaage, Räder auf Alu-Felge oder Stahlfelgen u.s.w.