Beiträge von hotoyo

    Aktuell habe ich 2 Garmin im Einsatz 1 für das Motorrad seit 2015, und das andere für den Wohnwagen Seit 2019. Fragt mich bitte jetzt nicht nach der Bezeichnung für den Wohnwagen irgendwas mit LM 7xx, ist aber auch egal. Habe bei beiden Geräten dieses Jahr noch ein Update durchgeführen können. Bei beiden Geräten hatte ich in der Zwischenzeit mal das Akku gewechselt, das wechseln des Akkus ist kein Hexenwerk. Die Akkus gibt es recht günstig im Netz. Bei dem Motorrad Navi musste ich auch mal das Display wechseln, hatte mich mal drauf gekniet X( . Gab es auch relativ günstig im Netz. Solo im PKW nutze ich Android Auto Waze, bin damit auch zufrieden.

    Aktuell habe ich mir auf das neue Smartphone auch mal Sygic runter geladen, nach den ersten Test muss ich sagen das es mir nicht gefällt.Schön bei den Sygic ist das mir die Entfernung zur nächsten Tankstelle automatisch angezeigt wird, aber ansonsten kann ich da sonst nichts Posetives dran finden.

    Sowas Ähnliches hatte ich auch mal. Das funktioniert aber bei Autos mit einer Hecktür und nicht bei "normalen" Autos mit einem Kofferraum, weil da die Heckscheibe viel zu weit von der AHK entfernt ist.

    Und was sagt uns das?

    Es gibt für alles eine Lösung, aber eine Lösung hilft nicht für alles.


    Wer von euch kennt noch die Folienlupe aus den 80er und 90er, diese konnte man an der Heckscheibe kleben. Die Heckscheibe muss aber ziemlich senkrechte sein wie zb. beim VW Caddy, die Folie war ultra Hässlich hatte aber auch geholfen.

    Ich denke mal das die Ankuppelhilfe 40 Jahre zu spät kommt.

    Viele WW haben schon ein Mover da ist die Hilfe schon nicht mehr nötig.

    Und noch mehr PKWs haben eine Rückfahrkamera wo man die Anhängerkupplung sehen kann, und viele haben sogar Mover und Kamer.

    Für Fahrer ohne Mover und Kamera ist es aber eine Hilfe, auch wenn diese immer weniger werden.

    Seit 2018 habe ich ein kleines Radio von TechnikSat im Einsatz.

    Das verbaute Akku hält einige Stunden, ist schnell wieder aufgeladen.

    Es lässt sich auch mit 230V und Powerbank betreiben dank USB, der Klang ist für so ein kleines Radio mehr als ok. Hatte es auch beim Umbau unseres Hauses immer mit auf der Baustelle. Der große Vorteil ist aber der gute Klang und die kompakten Bauform.

    TechniSat DIGITRADIO 1 – tragbares DAB+ Radio mit Akku (DAB, UKW, Lautsprecher, Kopfhöreranschluss, Favoritenspeicher, OLED Display, klein, 1 Watt RMS) schwarz/silber
    TechniSat DIGITRADIO 1 – tragbares DAB+ Radio mit Akku (DAB, UKW, Lautsprecher, Kopfhöreranschluss, Favoritenspeicher, OLED Display, klein, 1 Watt RMS)…
    www.amazon.de

    Bei unseren Fendt sind ein paar Schrauben aus der Innenverkleidung herausgerissen, wie jetzt reparieren?

    Man könnte es mit Holzleim und Zahnstocher reparieren, dann erzielt man ungefähr die Haltbarkeit wie Originale.

    Und wie gut die originale Verschraubung ist hat der eine oder andere schon festgestellt, hält so gut wie nichts.


    Wie schon mal im anderen Beitrag von mir geschrieben, habe ich das mit Rigipsdübel gemacht (siehe Bilder)

    Bei den Heute verwendeten Rigipsdübel musste ich mit 6 mm Vorboten, der Dübel ist an der dicksten Stelle 6,29mm.

    Der Dübel geht sehr stramm in das vorgebohrte Loch, vorsichtig mit der Hand rein drehen.

    Sollte der Dübel beim rein drehen kaputt gehen, habt ihr kaum noch die Möglichkeit diesen ohne zu zerstören wieder zu entfernen.


    Auf diese Art habe ich im Mobilheim (wo die Wände ähnlich aufgebaut sind), Regal, Klimaanlage und Spiegel aufgehängt.

    Hält um ein vielfaches mehr als die original Halterung, und wenn die Schraube mal wieder rausreißt kann man einfach eine dickere Schraube nehmen.

    Fahr zum freundlichen und lass dir ein Angebot machen mit und ohne Teile.

    Du darfst dich aber nicht wundern das er bei der Arbeit ein kleinen Zuschlag macht, wenn du die Teile mitbringen möchtest.


    Schwierig wird es bei einem Garantiefall, da sollten man bei der Überlegung mit einbeziehen.

    Oh ok…dann werde ich mit einer Steckdose leben müssen.

    Das Gebläse und wenig „Duft“ Verbreitung wäre mir schon wichtig


    Welchen würdest Du empfehlen ?

    Ein Petroleum Ofen der kein 230 V Stom braucht kannst du dir bei mir Kostenlos abholen, war ca. 20 Jahre in mein Mobilheim im Einsatz. Selbstverständlich ist dieser noch Funktioniert der Ofen noch, hat nur einige Gebrauchsspuren.

    Der Ofen ist grob ähnlich wie der im Link und er ist in Weiß

    TECNO AIR SYSTEM Heizofen Corona RX 2485 blau
    Amazon.de: Küchen- und Haushaltsartikel online - TECNO AIR SYSTEM Heizofen Corona RX 2485 blau. TECNO AIR SYSTEM Heizofen Corona RX 2485 blau.
    www.amazon.de

    ich habe eine manuelle, kein gepipse und könnte mir eine automatische leisten was ich aber als nutzlos ansehe da ich es schon getestet habe

    Es gibt im Camping Zubehör soviel was nutzlos ist, egal ob man sich das leisten kann oder auch nicht.

    Natürlich reicht eine manuelle Sat Schüssel dies ist zum Teil auch besser als die Automatische Satanlage. Man könnte auch auf das TV ganz verzichten und sich ein Buch nehmen.

    Aber hier im Beitrag geht es um die Empfehlung einer automtischen Satanlage, und nicht um Manuelle oder um ein Buch.

    Ich weiß nur das ich mit meiner VuQube2 nicht zufrieden bin, ob ich mir eine andere Automatik Satanlage kaufe weiss ich noch nicht. Eventuell gehe ich auch wieder auf manuelle zurück, oder auf TV stick, mal schaun was sich in die Winterpause ergibt.

    Moin, bin jetzt einige Zeit mit meiner billig- Schüssel plus Satfinder unterwegs...

    Was soll ich sagen, das bleibt erst einmal so ;)

    Die längste Zeit zum Einstellen betrug ca. 30 Minuten...die schnellste 10!!


    Wenn das weiter so bleibt kann ich mir den Neukauf einer mobilen schenken 8o

    Es gibt Leute die wissen mit Ihrer Zeit besseres anzufangen als irgendwo bis zu 30 min. Mit der Sat Schüssel zu spielen.

    .

    Jeder Platz ist Gewinnorientiert was auch für den Betreiber Überlebens wichtig ist.

    Die Betreiber lassen sich viel einfallen um Kunden zu gewinnen und zu binden, dazu gehört halt auch die Freizeitgestaltung. Viele Menschen möchten auf einen Campingplatz mehr als nur ein Imbiss, blöde ist nur das die Vielfalt auf den Platz auf alle Camper ausgelegt wird.

    Ob Hohlraum Dübel bin ich mir nicht so sicher wegen dem Styropor.

    Ich habe es bis jetzt immer mit Rigipsdübel gemacht, hält richtig gut.

    Du musst allerdings das Loch etwas aufbohren, bei meinen Dübel mache ich das mit 5mm. Dafür hält es um einiges mehr als die Orignale Verschraubung.


    fischer Gipskartondübel GK Dose, starker Gipskarton-Dübel, selbstschneidendes Gewinde, einfache Montage in Gipskarton, Kreuzschlitz-Antrieb, 160 Stück
    Der fischer Gipskartondübel GK ist aus hochwertigem Nylon gefertigt. Der Dübel wird in der Vorsteckmontage mit dem beigefügten Setzwerkzeug oberflächenbündig…
    www.amazon.de

    Ich finde das Thema eher Traurig. Wir haben den Saugroboter wieder abgeschafft, erst war mal ein Teppich weg oder ein Hocker, kann man ja verkraften, aber als dann unsere Katze weg war haben wir den Saugroboter wieder abgeschafft. Die Dinger gehören verboten.

    Katzen haben wir nicht aber dafür 2 Hunde, und durch den Saugroboter sieht man erst was so an Haare anfällt. Hunde kann man gut an so ein Teil gewöhnen, auch der Rasenmähroboter haben den Hunden noch nichts getan. Ich gehe davon aus das man auch Katzen an so ein Gerät gewöhnen kann. Teppich und Teppichboden haben wir nicht, außer Fußmatte an der Terassentür. Über die Fußmatte rollt er rüber aber die Haare bleiben zurück, das ist aber nicht so wild. Ja Tischbeine oder ein Stuhl ist schon mal im Weg, Ecken kann er auch nicht. Aber wenn wir sonst täglich wegen den Hunden saugen mussten, reicht es jetzt wenn ich 1x in der Woche Feucht durch wische.

    Wir haben den MD 18500 schon seit einigen Jahren im Haus laufen, letztes Jahr haben wir ein 19500 geerbt. Konnte zwischen den beiden kein Unterschied feststellen, eventuell irgendwas im Kern. Sind mit den beiden sehr zufrieden, habe aber auch keine Erfahrung mit anderen Modellen. Musste aber feststellen das beide Suizid gefährdet sind, hier und da stürzen die sich schon mal die Treppe runter. Aber die Bister sind hat im nehmen, bis auf ein paar Kratzer nehmen die das hin.

    Bei den Bianco sind wie schon beschrieben die Rücklichter mit LEDs, und haben kein Lauflichtfunktion. Die Glühbirnen sind für Bremslicht, Rüchfahrlicht und Blinker, die Nebelscheinwerfer sind beim Biamco in extra Lampen.

    Auf den Eingangsbild sind die einzelnen LEDs mit den Roten Label verbunden unter der weißen Kappe. Es gibt noch Autos die haben noch kein Steuergerät für die LEDs, deswegen ist es bei den Bianco in den Lampen am Heck verbaut.


    Ob Steuergeräte jetzt die richtige Bezeichnung ist ? Auf den Bild kannst du aber sehen wie das Teil blau ummalt mit den LEDs verbunden ist.

    Auch wir sind auf der Suche nach einer neuen Vollautomatischen Satanlage.

    Bitte verzeiht mir das ich nicht alle 18 Seiten voller Beiträge hier durchgelese, da nicht alle Beträge hilfreich sind. Aktuell haben wir die Maxview VUQUBE 2 welches in großen und ganzen nicht schlecht ist.

    Was mich an der Maxview VUQUBEstört ist die Empfindlichkeit bei Regen.

    Das wir öfter Probleme Empfangsbereich haben zb. Ostsee Lübeck bis Fehmarn hoch, in Österreich am Keuschacher See haben wir den ein oder anderen Seder überhaupt nicht bekommen.


    Was Suche ich jetzt?

    Eine Vollautomatisch Satanlage ohne zusätzliches Steuerteil oder Zusatzgerät, möchte kein Kabelsalat im Bereich des TV Gerät. Die Satanlage soll Transportabel und gut zu verstauen sein. Aktuell habe ich die Anlage von Berger in der engeren Wahl genommen Berger Pathfinder faltbare vollautomatische Sat-Anlage

    Ja ich könnte auch ein Stativ mit eine 80er Satschüssel nehemen, ist mir aber alles zu aufwendig. Lass mir doch kein E&P Levelsystem einbau, um dann mit Satfinder und Stativ zu spielen.

    Zusammenfassung: Gut, leicht zu verstauen, ohne großes Zusatzgerät und Flexibel Aufstellbar.