Beiträge von joachim2726

    Ich bin schon gezwungen, wir fahren mit 4 Wohnwagen , soll ich alleine über Italien fahren. Ich höre hier immer was von 40 Euro, für mich sind es 80. Schweiz Thema für mich beendet.


    Gruß Jocke

    Siehst Du :smiley: Dessen sich sind etliche Gespannfahrer nicht bewusst, regen sich aber über die für den Wohnwagen in der Schweiz auch zu bezahlende Vignette auf. Diese ist zudem 14 Monate gültig (1.12. - 31.1.). Die Maut in Frankreich, Italien etc. bezahlt man für Hin- und Rückfahrt , also 2 x :smiley:

    Ich rege mich nur auf, weil ich einmal Hinfahrt durch die Schweiz und einmal Rückfahrt habe. Was nützen mir dann die 14 Monate ?


    Gruß Jocke

    2 Stunden? Wenn Du die Standardstrecke Basel - Chiasso fährst, dann dürfte es mit Wohnwagen ggf. aus anderen Gründen sehr teuer werden. Knapp 150 km/h mit Dose ist kein übler Schnitt. :D


    PS: und ja, das Fehlen einer Tourivignette mit kürzerer Gültigkeitsdauer ist ein unnötiges Ärgernis.

    Woher weißt Du, das ich nach Chiasso will ? Ich könnte nach Dornbirn fahren, das sind schon 100 km weniger. Da ich sonst mit der Schweiz wenig im Sinn

    habe, stört mich nur die zweite Vignette für den Wohnwagen.


    Gruß Jocke

    Gehts noch? All die Touris, die bei uns nur durchreisen, sollen ruhig ein wenig Geld da lassen! :up:  ;)

    Geld für die Schweizer da lassen, ist wie Wasser in den Rhein kippen.


    Gruß Jocke

    hast du einen hang zum übertreiben oder kannst du uns das auch belegen? ich kann die angebliche verdopplung der preise nicht bestätigen. nur das es wie jedes jahr etwas teurer geworden ist.

    Etwas teurer ist gut. 3 Wochen August 2022 1260 Euro , 3 Wochen August 2023 1712 Euro. 2 Personen. 2021 noch 950 Euro. Immer zur gleichen Zeit. 1712 plus Kurtaxe, plus

    Ökoabgabe, Fähre mit Gespann ca. 100 Euro. Insgesamt mit Maut und Diesel 2300 Euro.. Mobilheim fällt auch aus, bei 265 Euro pro Tag. 3 Wochen August ca.5500 Euro.

    San Marino Lopar, Parzelle Comfort Mare L.


    Gruß Jocke

    Wir hatten über 20 Jahre einen Bürstner Lux 540 TL. Bj. 92 Der Wagen hatte bei mir immer im Freien gestanden

    trotzdem bis zum Verkauf dicht. Einzige Reparatur in den Jahren war eine defekte Toilettenpumpe und ab und zu

    Masseprobleme vordere Begrenzzungsleuchten.

    Seit 5 Jahren haben wir eine Tabbert Comtesse Bj. 95. Bei gleicher Aufbaulänge ca. 200 kg schwerer. Möbelbau ist

    wertiger,, wie beim Bürstner. Mit dem Tabbert Dach leiser bei Regen.

    Der Tabbert ist noch von Schreinern zusammen gebaut worden, heute sind das Mitarbeiter am Band.


    Gruß Jocke

    nach dem 28. mal wäre es mir wahrscheinlich auch zu langweilig..... ;)

    Mir ist es nicht langweilig auf dem CP San Marino. Die meisten, die wir kennen sind wie wir, über 20 Jahre auf dem Platz.

    Ich werde noch einmal auf Rab fahren, dann suche ich mir eine andere Alternative, liegt aber nur am Preis.

    Freunde von uns sind auch der Meinung, das wir uns etwas anderes suchen werden.

    Übrigens haben wir auch schon mal eine Spanien/Portugal Rundreise mit 7090 km in 4 Wochen gemacht.

    Da wir im Jahr 2 größere Urlaube machen, waren wir auch in anderen Ländern unterwegs ( Mai ).

    Wir wollen aber immer an das warme Meer, deshalb waren wir noch nicht in den Nordländern.

    Griechenland wäre auch etwas für uns. Da ist mir die Fähre zu teuer und der Landweg über Serbien , Albanien spricht

    mich nicht so an.


    Gruß Jocke

    2022 August 21 Tage 1260 Euro für Parzelle, 2 Personen, Duschen,Wasser/Abwasser,Strom.

    2023 August 21 Tage 1712 Euro für Parzelle , 2 Personen, Duschen, Wasser/Abwasser, Strom

    Lopar San Marino

    Seit der Platz zu Valamar gehört, gehen die Preise nur noch nach oben.

    Mobilheim 265 Euro am Tag, 21 Tage im August 5565 Euro.

    In diesem Jahr das 28. mal und wahrscheinlich der letzte Urlaub auf diesem Platz.


    Gruß Jocke

    Vor 3 Jahren haben wir für 2 Personen, Insel Rab, Hauptsaison für 21 Tage 950 Euro bezahlt. 2022 waren es schon 1260 Euro für den gleichen

    Zeitraum. Im August diesen Jahres waren es schon 1260 Euro. Für August 2023 habe ich den Gesamtpreis von 1712 Euro bekommen.

    Ein Mobilheim ist zu dieser Zeit auch keine Alternative. Es kostet pro Tag 265 Euro, das heißt in 21 Tagen 5500 Euro, nur Übernachtung.

    Dazu kommen die Fahrtkosten, Maut, Fähre und man hat weder etwas getrunken und gegessen..

    Seit Valamar den Platz übernommen hat, geht es preislich nur noch aufwärts.


    Gruß Jocke

    Es gibt eine roten Griff für das Stützrad,, wird ganz oben angeschraubt, da kann nichts mehr durchrutschen. Mein Wohnwagen steht nicht bei mir und ein Foto aus dem Internet will ich nicht hochladen, da weiß wieder einer was. Und ich werde abgemahnt.


    Gruß Jocke

    Ich fahre nur noch mit dem Handy, mit Maps, das ist immer aktuell. Ich hatte vor Jahren ein Becker gekauft, mit lebenslangen Updates,

    dann war Becker pleite und ich sollte auf einmal 49 Euro bezahlen. Die Seite war noch die alte von Becker.


    Gruß Jocke

    Wir wollten mal einen kleineren Wohnwagen kaufen. Leider war es eine Pleite. Er war 1,5 m kürzer und hatte einen Mover und eine Markise, er hatte Einzelbetten. In der Zeitung stand Superzustand, neue Reifen usw.. Wir kommen zum Wohnwagen und hinten geb es keine Rückleuchten. Da wollten wir den Innnenraum garnicht mehr sehen. Da mein Auto gut mit den 1500 kg zurecht kommt, werden wir nix mehr ändern. Wir hatten vor Jahren eine QEK Junior.

    Mit dem waren wir in Portugal und Dubrovnik.Vom Fahren, her gibt es nichts Besseres. Die 500 kg merkt man kaum.


    Gruß Jocke