Beiträge von Momi51

    Hallo zusammen,


    habe eine einfache Frage:
    Wie bzw. womit kann man die Tür-Oberfläche (Spiegel-ähnlich) am besten reinigen.
    Möchte diese Spiegel-Fäche nicht durch falsche Reinigungsmittel oder Politur beschädigen.


    Vielen Dank für gute Tips und Gruß


    Gudrun :w

    Hallo Jörg,
    habe gewogen (Stützlast) mit der Reich CWC und einer genauen Personenwaage.
    Habe heute die Batterie hinter der Achse eingebaut in der Sitzkasten (Varta 105 Ah, 30 kg, will später Solarpanel nachrüsten).
    Die Batterie war im Bug direkt neben dem Frischwassertank eingebaut.
    Frischwasser 3/4 voll. Jetzt komme ich auf die 100 kg.


    Gruß
    Bernard

    Eingebaut habe ich den Enduro EM203. Funktioniert einwandfrei.


    Aber MEIN Problem ist folgendes (siehe Skizzen 1, 2 u. Foto) : Bei meinem Wohnwagen Mod.400sfe handelt es sich um ein kürzes Chassis. Die Chassis-Längsträger sind genau vor den Rädern gecknickt
    und treffen sich logischerweise an der Deichsel (Kupplungskugel). Von unten gesehen sind die Profil-Schenkel gewellt (klar, das Material muss beim Knicken ausweichen). Und an dieser Stelle hätte ich
    die Befestigungsklammern des Movers anbringen müssen (was auch nicht ging). Aber da ich eine zu hohe Stützlast habe war es in meinem Fall von Vorteil.
    Klar, es hätte vielleicht anders gelöst werden können.... Aber dies hier nur zur Info. Kann vielleicht irgendwann helfen...
    Gruß
    Bernard

    Wassertank fährt man wenn möglich leer(ganz wenig Wasser) und füllt am Zielort auf, da fährt sich das Gespann wesentlich angenehmer. Voll fahr ich nur am ich richtig autark stehen möchte....

    ja genau. Habe die Autark-Austattung bestellt weil ich mind. 3 Tage autark stehen möchte. Sonst würde eine Autark-Option für mich keinen Sinn machen.


    Gruß
    Bernard

    HalloHobby 400sfe Mod.2019-Besitzer,



    haben (meine Frau und ich) gerade die erste Fahrt mit unserem nagelneuen Hobby absolviert.
    Für uns beide war er in Düsseldorf (Ausstellung) "DER WOHNWAGEN"!. Im Oktober 2018 bestellt, jetzt termingerecht bekommen.
    Mit u.a. Auflastung 1500kg, Autark-Austattung, Alufelgen, Truma Varioheat-Heizung, 50l-Frischwassertank, und ETS Plus.
    Tolle Aufteilung, sieht innen und außen sehr gut aus. Sind beide sehr zufrieden und freuen uns wieder mit dem WW unterwegs zu sein (sind vom 7Meter-Wohnmobil umgestiegen). Ja das gibt es..
    Begeistert aber Schatten gibt es auch.
    Die Steckdose am Küchenblock (für die Kaffeemaschine) ist nur kniend zu erreichen da in einem Fach tief versteckt...
    Der Fernseher befindet sich 5cm über die Rückenlehne der 1.Sitzbank. Beim Fersehen im Bett sehen wir nur unsere Füße...
    Die schönen Lampen (Spots) über die Sitzgruppe blenden und sind so angebracht daß nur der Rücken beleuchtet wird. Beim Lesen oder Essen sitzen wir immer "Im Schatten"...
    Aber das Schlimmste: Haben das Fz. beladen (einfache Camping-Möbel, Frischasser, 2 Alu-Gasflasche). Ergebnis: 132 kg Stützlast !!
    Haben dann fast das ganze Frischwasser abgelassen und eine Gasflasche entfernt. Habe die Batterie so weit es ging nach hinten verschoben.
    Mein Mover liesst sich NUR hinter der Achse einbauen (zum Glück sonst wäre es vorne noch schwerer geworden). Kam auf 109 kg.
    Da werde ich noch Hand anlegen (müssen).
    Würde mich über Erfahrungen, Meinungen, Tips usw. freuen.
    Gruß
    G+B

    HOBBY Modelle 2019 - Erfahrungen und Eindrücke





    Hallo Hobby 400sfe Mod.2019 -Besitzer,


    haben (meine Frau und ich) gerade die erste Fahrt mit unserem nagelneuen Hobby absolviert.
    Für uns beide war er in Düsseldorf (Ausstellung) "DER WOHNWAGEN"!. Im Oktober 2018 bestellt, jetzt termingerecht bekommen.
    Mit u.a. Auflastung 1500kg, Autark-Austattung, Alufelgen, Truma Varioheat-Heizung, 50l-Frischwassertank, und ETS Plus.
    Tolle Aufteilung, sieht innen und außen sehr gut aus. Sind beide sehr zufrieden und freuen uns wieder mit dem WW unterwegs zu sein (sind vom 7Meter-Wohnmobil umgestiegen). Ja das gibt es..
    Begeistert aber Schatten gibt es auch.
    Die Steckdose am Küchenblock (für die Kaffeemaschine) ist nur kniend zu erreichen da in einem Fach tief versteckt...
    Der Fernseher befindet sich 5cm über die Rückenlehne der 1.Sitzbank. Beim Fersehen im Bett sehen wir nur unsere Füße...
    Die schönen Lampen (Spots) über die Sitzgruppe blenden und sind so angebracht daß nur der Rücken beleuchtet wird. Beim Lesen oder Essen sitzen wir immer "Im Schatten"...
    Aber das Schlimmste: Haben das Fz. beladen (einfache Camping-Möbel, Frischasser, 2 Alu-Gasflasche). Ergebnis: 132 kg Stützlast !!
    Haben dann fast das ganze Frischwasser abgelassen und eine Gasflasche entfernt. Habe die Batterie so weit es ging nach hinten verschoben.
    Mein Mover liesst sich NUR hinter der Achse einbauen (zum Glück sonst wäre es vorne noch schwerer geworden). Kam auf 109 kg.
    Da werde ich noch Hand anlegen (müssen).
    Würde mich über Erfahrungen, Meinungen, Tips usw. freuen.
    Gruß
    G+B

    Hallo zusammen,


    o.a.Fahrzeug ist bestellt. Also Hobby-Neuling.
    Möchte nachträglich eine Reserveradhalterung (o.Rad) kaufen.
    Meine Frage: Wo ist bei Hobby dieses Teil erhältlich? (nur beim Händler).
    Ist es eine Hobby-spezifische Halterung (da eigenes Chassis) oder handelt es sich um ein
    ALKO-Fabrikat?


    Gibt es vielleicht ein Hobby-Zubehör-Prospekt wie bei ALKO?


    Würde mich über eine sachliche Antwort sehr freuen


    bb

    Hallo Besitzer des o.a. Wohnwagens,


    werde jetzt Anfang 2019 HOBBY Wohnwagen-Besitzer.


    Kann mir jemand folgenden Fragen beantworten (Händler konnte nicht):


    - Mit welchem Ladegerät ist das o.a. Fz. ausgerüstet? (Marke, Typ)
    - Mit welchem Booster ist das o.a. Fz. ausgerüstet? (Marke, Typ)
    - Mit welcher Batterie ist das o.a. Fz. ausgerüstet? (Marke, Typ)


    Würde mich über diesen Angaben sehr freuen und bedanke mich im voraus.



    Gruß BB