Beiträge von Alhambra

    auch wenn ich nicht mehr "vor Ort" bin:


    1,90 € kostet die große (je nach Verkäuferin... so haben wir festgestellt) Kugel

    Den Campingpass haben zumindest wir nicht angewendet, bzw. genutzt, insofern kann ich Dir dahingehend nicht behilflich sein.

    Ach ja. Die Ruhe vor dem Sturm, alle mit Schulkinder sind jetzt schon mal losgefahren... :D

    Wir fahren Sonntag. ich hoffe, dass es dann schon etwas besser geworden ist.

    gestern zurück nach Hause gefahren, Wahnsinn, was vor dem Platz stand und rauf wollte und was von der Autobahn in Richtung UL/MdV und die anderen Plätze unterwegs war... hoffe, es haben alle reserviert...

    update 20 Uhr:

    der Bereich zwischen Waschhaus und Strand ist im nicht reservierbaren Bereich sehr gut gefüllt, nur vereinzelte Plätze noch frei.

    Erst im Bereich nach hinten (vom Schwimmbad aus gesehen) in Richtung Hundebereich sind hier noch einige mehr Plätze frei.

    ein Nachteil (aus meiner Sicht), auch die Fenster in den Duschen sind jetzt komplett geschlossen. Bei den aktuellen Temperaturen dreht wohl fast jeder den Hahn in Richtung "Heiss", was zu ordentlichen Wasserdampf im Raum führt.


    Zu Corona-Zeiten wäre dann wohl gefühlt nur jede 5. Dusche offen gewesen....

    Waschhaus 9: nicht nur beheizt, sondern auch zum großen Teil neu gefliest. Und damit bei Nässe auch nicht mehr so rutschig. Und: statt Druckknöpfe in den Duschen jetzt richtige Mischhebel für den Dauerbetrieb. Aus Ökosicht vielleicht fragwürdig, für den Komfort immens gut ;)

    Und immer auf die Automatiktüren Acht geben, meine bessere Hälfte ist gestern gegen eine - sich nur ganz langsam öffnende - Glastür gelaufen...

    Aber die Mischventilhähne in den Duschen sind in jedem Fall eine Verbesserung. Machen wir uns doch nichts vor, ob der Hahn geöffnet ist (wie jetzt möglich) oder früher alle 5 Sekunden im Vorgriff auf das Ausschalten bereits den Knopf wieder gedrückt, der Effekt bleibt gleich.

    so, melde Verzug, habe jetzt die Blende gelöst und diese zusammen mit den beiden Schaltern abgezogen. Wie DanielM schrieb, sind diese tatsächlich lediglich gesteckt, sitzen aber bombenfest (wenn man nur alles immer so fest verbaut wäre...)


    Glück gehabt, dass dabei nichts gebrochen ist.... also nicht wirklich zur Nachahmung empfohlen. Vielleicht besser, beim nächsten Mal mit einer Kombizange die Schalter abziehen.


    Danke Euch!

    Die Anleitung habe ich, da sind leider lediglich Aussagen zum Betrieb enthalten.


    Habe heute nochmals an beiden Schaltern heftig gezogen, allerdings rührt sich überhaupt nichts.


    Kann noch jemand bestätigen, dass lediglich ein gerades Herausziehen erforderlich wird?

    Schwarmwissen ist gefragt...


    Ich möchte die Frontblende von unserem obigen Kühli abbauen und muss dazu zunächst den "Energiewahlschalter" sowie den "Temperaturregler" (offizielle Bezeichnungen Dometic) entfernen.


    Ich meine mich erinnern zu können, im alten Forum dahingehend Beiträge gesehen zu haben, finde aber nichts dahingehend und erstaunlicherweise auch nichts über Tante google.


    Aus der Erinnerung heraus, muss einer der beiden Knöpfe nur nach vorne abgezogen werden, der andere hingegen kann nur mit "gedrückt halten und eine 1/4 Umdrehung nach links oder rechts" abgezogen werden.


    Ich habe schon alle diese Möglichkeiten ausprobiert und gefühlt schon beide Teile abgerissen, aber es tut sich rein gar nichts....


    Weis jemand Rat?

    ich rolle meine Kabeltrommel mit 2,5mm immer komplett ab (bis auf eine "Lage" Kabel), lege das überschüssige Kabel sowie Trommel unter den Wohnwagen (da dort relativ kühl).


    Sehe allerdings bei vielen Nachbarn Kabeltrommeln mit 25m und mehr, bei denen nur wenige Meter abgerollt sind und dann stehen die Trommeln auch noch im Vorzelt am lichtdurchluteten Fenster in der Sonne. :down:

    Erstaunlich, dass dann noch so "wenig" passiert.

    ich habe ja auch den Titanium und bei der Montage (selber gemacht) damals aufgrund der Hinweise hier im Forum gleich vor und hinter der Klemmplatte jeweils einen Klemmschuh befestigt und bisher keine Veränderungen festgestellt.


    ALLERDINGS kam mir der Drehmomentwert laut Vorgabe Hersteller auch ziemlich "wenig" vor, ich habe dann (nach telefonisch Rücksprache mit dem Hersteller) diesen ignoriert und einen höheren Wert verwendet (kann allerdings nicht mehr sagen, welcher Wert dies war).

    danke Dir für die super Info, werde ich doch mal überlegen, diese zu installieren (hab noch die 1.6 Version drauf und war immer am überlegen, ob ich etwas hinsichtlich Tuning machen würde...)