Beiträge von DanielM

    Ruf mal den Service von Maxxview an. Die sind sehr hilfsbereit und wenn die so nicht weiter kommen wirst du ums einschicken nicht herum kommen.

    Bei mir war damals die Steuerplatine defekt. Hat immer den Satellit kurz gefunden, dann aber weiter gesucht. Gerät war knapp älter als 2 Jahre und wurde kostenlos Repariert.

    mhv dann schüttel mal den Kopf. Wenn ich nicht weiß ob und wo ich tauschen kann und dann das Gas auch noch So viel teurer ist das es günstiger ist hier eine Flasche zu tauschen weiß ich nicht wo das Problem ist. Ja natürlich gebe ich in dem Moment 30% Gas zurück. Aber wenn es doch am Ende günstiger und oder Stressfreier ist. Ich habe auch schon eine nicht ganz leere Flasche getauscht in D und dann voll mit Nach NL genommen. Einfach weil das am Ende günstiger oder zumindest nicht teurer war und ich nicht dort schauen musste wo ich tausche bzw füllen lasse.


    Wenn du durch Frankreich fährst in den Urlaub und vorher in Luxemburg bist, aber dein Tank ist noch nicht auf Reserve, dann Tankst du doch auch voll, weil es eben in Luxemburg günstiger ist. Oder willst du mir jetzt erzählen das du weil dein Tank noch nicht leer ist, erst im Teuren Frankreich Tankst.


    Edit:

    Mir persönlich geht es bei dem Tausch auch nicht um die Blöden 3 Euro fuffzich.

    Sondern darum das ich nicht schauen muss wo ich wie tauchen kann.

    Ich persönlich habe das Problem auch nicht mehr, da wir auch 2 Flaschen an Duo Control mitnehmen und normal damit auskommen.

    Wenn ich unbedingt eine volle Flasche benötige Tausche ich halt vorher.

    In Italien den Campingplatzbetreiber mal fragen. Meistens gibt es irgendwo die Möglichkeit die Flaschen füllen zu lassen.

    Da das Gas in Italien aber teurer ist wird es fast billiger sein eine Flasche mit noch 30% hier zu tauschen anstatt diese erst leer in Italien zu füllen.

    Übrigens ist das befüllen von Gasflaschen (mittels Adapter) an LPG Tankstellen in Italien genau so wenig erlaubt wie in Deutschland.

    Ich würde antworten er ist am Ehesten Neutralschwarz und beeinflusst meine Geistesstimmung eher nicht. Sollte ich allerdings von meinem Wohnwagen überrollt werden würde mich dieses Neutralschwarz Wütend bis Traurig machen.

    Und dann würde ich mir wahrscheinlich denken...... Ja ja, diese Künstler, ganz normale Menschen :wacko:

    :bye:

    Puh . Schon das Winterloch?


    Was soll der saugen? Die wiese oder das was davon über ist oder die paar qm im Wohni. Wo soll die Station stehen? Oder wird der immer Händisch irgendwo verstaut? Oder richtet sich die Frage nur an WoWa zieher mit mehr als 30qm grundläche?


    Unser Wall-E darf einfach zuhause bleiben und dort weiter Saugen........(I-Robot)


    Ich hätte auch noch ne frage....


    Wer nimmt seinen Rasenmäherroboter mit?

    Wer nimmt seinen Fensterputzroboter mit?

    Wer nimmt seinen industrie nass-trocken sauger mit?

    Wer nimmt Winter bzw sommer Reifen mit im Herbst bzw Ostern um diese vor ort zu wechseln?

    Hatten wir vor kurzem erst irgendwo hier als Thema. Bin zu faul zum suchen.

    Ich habe einfach paar kloreinigertabs reingeworfen mit Wasser fast voll gemacht. 24std später war der tank sauber.

    Ich kann zwar nicht für den Tiguan Sprechen aber für den Touran. Mein touran wurde letztes Jahr auch bei jeder Steigung heiß, teilweise sogar so das er die Leistung reduzierte und die Klima abschaltete. Da brachte auch kein Runterschalten Irgendwas. Die AHK ist ab Werk verbaut. Meine Recherche bei VW brachte, das es keinen anderen Lüfter gibt, also daran lag es auch nicht (zumal das Problem früher auch nicht auftrat).

    Dann hatte ich einen Unfall wo mir einer Frontal ins Auto gefahren ist. Dadurch wurde das komplette kühlerpaket getauscht. Direkt im Anschluss wurde der Zahnriemen getauscht inkl Wasserpumpe und auch das Thermostat.

    Das Problem ist seitdem komplett verschwunden. Ich glaube und auch mein Schrauber das es an einem festhängenden Thermostat lag.

    Leider ist das Ding zumindest beim Touran ganz toll verbaut. Mein Mechaniker hat sich bedankt.....

    irgendwie stell ich mir immer öfter die frage ob die hier gestellten fragen ernst gemeint sind.

    Es gibt gefühlt eine fantastillionen Tankstellen von D nach Spain. Und der Tankinhalt von 60l ist auch noch größer als bei den meisten, da sind es nämlich häufig nur 55l.

    Da kommt die frage auf wie die es alle nach Spanien oder Kroatien schaffen.


    Aber um deine frage zu beantworten. Das wird wahrscheinlich nen ganz schwieriges ding mit der reichweite und dem schlechten Tankstellennetz.

    Ich würde den wohni verkaufen und in den urlaub fliegen oder mich sofort nach einem neuen zugfahrzeug umsehen. Am besten ein SUVPICUPVANKOMBI mit allrad und wandlerautomatik und mindestens 8 zyl und 200l Tankinhalt, weil alles andere taugt nix. :undweg:

    Smart M

    Kein Ärger mit Rollen die nicht an oder abfahren, aber sonst gleiche Qualität wie der Smart A. Allerdings kann der Mover nicht mit dem Akkuschrauber angelegt werden, sondern nur über einen excenter mittels hebelstange.


    Wenn man das manuelle an und abschwenken aber körperlich nicht schafft, hat man wohl keine andere Wahl als vollautomatische oder eben einen Mover woanders drunter bauen lassen der mit Akkuschrauber bedienbar ist.

    ich würde mir gar nicht helfen lassen wollen....ein Mover ist ein musst have!!!

    2x wurde mir in früheren Zeiten geholfen, 2 mal hatten wir einen nicht unerheblichen schaden.....

    Zum Glück hilft in allen Situation des Campens, wo man eventuell mal Hilfe braucht, ein Mover........ 🤣

    Hier in dem Beitrag steht noch etwas zur Sicherung

    Geht den nur die Flaschenanzeige nicht oder die Lampe vom Eisex auch nicht?

    Wenn gar nichts Leuchtet würde ich tippen das an der Verkabelung was nicht Stimmt. Ich meine in dem Kabelbaum ist auch ne Sicherung verbaut.

    Ja natürlich eskaliert das hier gleich wieder. Aber um seinen Wohni so wie er jetzt (von werk aus ausgeliefert) ist braucht er das was ich gesendet habe.


    Das cee besser ist, ist nicht die Frage, habe er wird auch hundert pro keinen FI oder sonst was haben. Das heißt also Dose Umbau, entsprechende Absicherung verbauen, vernünftiges neues 12v Netzteil verbauen usw usw.