Wenn der SGE außen Kühlschrankgitter hat, lohnt es sich das untere mal zu öffnen. Da findet man dann die Steckdose.
Beiträge von dasauge60
-
-
Sorry, habs zu spät gesehen. Diese Anleitungen sind für den Faden im Plissee....
-
Hallo Wolfgang,
in der FB-Gruppe Fendt Caravan Freunde hat das ein Nutzer sehr anschaulich bebildert und beschrieben:
Ausbau:
Reparatur:
-
Ich habe bei meinem 2017er Hobby die werkseitige Standardausstattung mit Dometic Ladegeräte und Toptron Laderegler so gelassen und nur die 95Ah-AGM gegen eine Liontron LiFePO4 mit 80Ah getauscht. Funktioniert einwandfrei!
Ich habe in meinem Tendenza eine ähnliche Technik mit Toptron und TFT- Bedienpanel verbaut. Funktioniert bei Dir dann nach diesem Tausch auch die Batterieanzeige im Panel des Lichtsteuergerätes?
-
Wie Du ja selbst auf den Fotos erkennen kannst ist der Raum hinten nicht dicht. Als ich bei der ersten Nutzung den Spültank "überfüllt" habe, ist mir das Wasser auf dem Gang vor der Toilette entgegen gelaufen. Auf dem letzten Bild siehst Du die Rückwand der Toilette. Da würde ich auch nicht mit Wasser drin herumspritzen. Ansonsten mache ich es jetzt immer so wie Caramichel es empfohlen hat. Seitdem habe ich da keine Probleme mehr.
-
Schaut doch sehr gut aus! Ich würde das Holz nicht unbedingt streichen. Wenn ihr ihn "heller" machen wollt könntet ihr mit den Gardinen und den Bezügen einiges aufpeppen. Ich habe auch schon Beispiele gesehen wo nicht die Möbel sondern die Decke hell gestrichen wurde....
-
Wir haben einen Tendenza 515 SG von 2020 ebenfalls mit 2to und Dachklima und Markise und zusätzlich noch den ALKO Carryback Heckfahrradträger (max 80kmh wenn der Carryback genutzt wird) für unsere eBikes. Wenn ich die mitnehme hängen inklusive Träger 60kg zusätzlich am Heck. Nach einigen Versuchen fahre ich ohne Wasser in der Combik 4 (hinten links und mit ca, 20 Liter Wasser im Tank vorne links. Der Bettkasten vorne rechts ist mit Tischen und Stühlen aufgefüllt. Fazit: Beladen komme ich auf 90 kg Stützlast und ca 920-930 auf jedem Rad. Bisher habe ich mit dem Hänger fast 20k km weg. Davon mehr als die Hälfte in dieser Kombi. Er läuft ruhig und ohne großes Gezucke hinterher. Allerdings habe ich auch bei unserem Kia Sorento MAD Zusatzfedern nachrüsten lassen. Damit liegt er sehr gut auf der Straße.
-
Wir nutzen auch welche mit Zugband mit dem Maß 57cm x 54cm. Die passen wie angegossen.
-
Hat von euch schon mal jmd den Innenraum gestrichen. Sprich die holztüren klappen usw.
Bei fendt ist das ja echtholz Funier richtig ?
Gibt es da war wo ich nicht schleifen muss. Matt Weiß bzw. alt weiß wäre super.
Grundieren
Weißeln
Versiegeln ? (Notwendig)
Also Ihr habt ja einen Joker. Da sind die Rahmen aus klar lackiertem Echtholz. Die Einlagen in den Klappen sind m.W. aber foliertes Sperrholz. Der teurere Diamant hatte dort auch furnierte Einlagen. Im Netz (z.B. in Facebook-Gruppen) findet man Beispiele für Renovierungen.
-
Bei den alten Schätzchen solltest Du ein Auge auf die Abdichtungen der Rangiergriffe haben. Dann die Leisten über Front und Heckfenster, die Dichtungen der Kühlschrankgitter und Dachhauben und ggfs. die Holzmimik unter der abgesenkten Eingangsstufe.
-
Wir vergessen es allerdings jedesmal wenn wir an die Schubladen müssen und ziehen am Knopf. Müssen uns dringend umgewöhnen (würde ja mal Zeit nach 4 Jahren), denn wer weiß, wie lange diese Knöpfe die Belastung aushalten.
Ja, wir müssen uns auch jedesmal wieder erinnern. Den Knöpfen traue ich ebenfalls nicht so viel zu....
-
Was habt ihr denn genau für einen?
Unser Tendenza 515 SG Performance Bj. 2019 hat an allen 3 Schubladen in der Küche einen Druckknopf und keinen Griff.
Tatsächlich hat euer 2019er wie auch unser 20er an jeder Schublade einen Druckknopf und einen Griff.
Oben ist das Ganze jeweils als "Griffmulde" ausgeführt. Wir haben auch eine Zeit gebraucht bis wir das entdeckt haben. Die Mulde ist beim Öffnen jedenfalls angenehmer als das Ziehen am Knopf.
-
Es sind ja nicht nur die stark gestiegenen Grundpreise. Es sind auch viele kleine "Einsparungen". Wir haben den Tendenza 515SG MJ 20. Vergleicht man das mit dem 24er stellt man fest, daß etliches eingespart wurde. Das sind m.E. versteckte Preiserhöhungen. Der 2020er hat 21 Oberschränke. Das 24er Modell hat 15. Natürlich liegen diese Schränke an denselben Orten und sind größer. Aber dadurch konnte Fendt x Scharniere und Griffe und Unterteilungsbretter einsparen. Mit der neuen Spüle ist auch der Apothekerschrank entfallen. Ebenfalls fehlt der Schrank über dem Fernseher. Der wurde ersatzlos gestrichen. In der Masse kommen da etliche Euros an Einsparungen zusammen:
Grundpreis 2020: 25.690,- €
Grundpreis 2024: 33.170.- €
Ebenfalls sind die gängigen Zubehörpakete weggefallen. 2020 war das das Lifestylepaket für 5100€: Es beinhaltete u.a. die Klimaanlage Aventa eco, die Dachmarkise, eine Auflastung, das Hagelschutzdach, ATC, Diebstahlsicherung, Fernseher, Fernsehhalterung usw. Das muss man sich 2024 zusammenklicken und kommt dann schnell auf über 9500€. Natürlich hat man das bei Fendt nicht ohne Not gemacht. Die Unsicherheiten ob es Lieferengpässe bei den Zulieferern gibt habe da sich mit dazu beigetragen.
Eine für die Kunden insgesamt ärgerliche Entwicklung.
-
So, ich habe nun meine Lieferung erhalten und es ist das falsche Werkzeug drinnen. Ärgerlich bei so einem Kunststoffartikel...
-
Habe aktuell das gleiche Problem. Bei den Onlinehändlern gibt es ein „Werkzeug für Kunststoffschraube SMEV-Serie 8000“…
-
Ja, LED auf jeden Fall. Ich meine die max Watt in der Lampe war mit 60 angegeben. Im Schlafzimmer rechts hinter der Gardine sollte eine "Aufputzdose" sein und auch auf der rechten Seite im Schrank eine Einbaudose.
-
Also ich kenne den Grundriss vom 495er nicht. Wir hatten eine 94er Joker 615.
Der hatte zwei Steckdosen im Schlafbereich, eine in der Toilette, eine über dem Kochbereich an der Küchenlampe und eine in der „Fernsehecke“ direkt am Eingang. Ich habe dann noch welche in der Sitzgruppe und im Schlafebreich nachgerüstet.
-
Also wir haben einen Tendenza 515 SG MJ20. Aventa eco - Einbau ab Werk. Die Eco und die Comfort haben meines Wissens die gleichen Maße. Ich habe mal ein paar Fotos gemacht:
Entfernung vordere Luke Aussenrahmen zum schwarzen Innenrahmen ca. 44cm
Entfernung hintere Luke Aussenrahmen zum Schwarzen Innenrahmen ca. 69cm
Entfernung Innenrahmen zur Badwand ca. 11cm
Da die Möbel da gewölbt sind ist es schwieriger zu messen..
Ich vermute, dass das Leerrohr in den Hohlraum über dem Kühlschrank endet. Im Kleiderschrank kommt da unter anderem ein Kabel raus dass nach dem Datenkabel aussieht.
Vielleicht hilft Dir das ja weiter.
-
Also in unserem Tendenza MJ 2020 ist die Klima ab Werk verbaut und hat eine eigene Sicherung im Schrank.
Die linke Sicherung B13 ist für die Klima.
-
Wir hatten eine Zeit lang diese hier: Kampa Alutrittstufe Die hat den Vorteil, daß sie höhenverstellbar ist und eine recht grosse Trittfläche hat. Bei der abgesenkten Eingangsstufe ist eine Höhe von 17-20 cm ganz komfortabel. Sie wiegt allerdings auch knapp 4 kg. Zur Zeit sind wir mit dieser Pro Plus unterwegs. Die wiegt nur 1 kg, kostet einen Bruchteil, hat aber auch nur eine recht kleine Trittfläche und ist 22 cm hoch. Wahrscheinlich werde ich wieder zur Kampa zurückwechseln.