Beiträge von Jarni1955

    Auch die blauen CEE haben ein Kennzeichnung für L/+ für die Phase und eine Kennzeichnung für PE, bei 3 Pins ist damit auch die Lage von N fest definiert.

    Im Haus ist PE ebenfalls über die Erdungsschiene fest definiert, eine solche Erdungschiene hat ein WW nicht.

    Irgendwie sind Deine Aussagen nicht nachvollziehbar, sorry.

    Wir haben den Wohnwagen seit 7 Jahren und ich kann mich nicht erinnern, dass es an der Stelle jemals nass wurde. Aber es ist natürlich nicht auszuschließen, dass bei den Vorbesitzern zB mal eine undichte Flasche an der Stelle umgefallen ist…

    das wäre auch eine Möglichkeit, aber so korrodiert Kupfer durch normale Luftfeuchtigkeit. Kupfer bekommt an der Oberfläche Grünspan und dann stoppt normalerweise die Korrosion. Anders sieht es aus , wenn ständig Wasser drauf steht oder wenn irgendwelche Salze die korrosion verstärken .

    Das ist technisch vor allem eines: Blödsinn!

    Die Lichtmaschine hat nur einen Ausgang, die Spannung auf Kl30 ("Dauerplus") und Kl15 ("Zündungsplus") ist immer identisch. Die Spannung ist auch nie niedriger, als die Batteriespannung, selbst wenn die Lichtmaschine komplett aus ist, und der Selbsttest des ATC zeigt jedesmal, dass auch die Batteriespannung vollkommen reicht...

    Und: moderne PKW haben oft weder Kl30 noch Kl15 hart auf der Anhängersteckdose verdrahtet, beides wird vom Anhängersteuergerät zugeschaltet, wenn ein Anhänger erkannt wurde und die Randbedingungen passen. Ein nicht sinnvoll parametriertes Anhängersteuergerät könnte also auch Dauerplus abschalten. Ein sinnvoll parametriertes sollte weder Dauerplus noch Ladeplus abschalten, wenn das Fahrzeug in Betrieb ist.

    Ob Du das als Blödsinn bezeichnest, ist mir eigentlich egal, denn Du darfst ja frei Deine Meinung äußern. Nur folgendes ist Fakt. Es gibt "intelligente Lichtmaschinen", wobei die Intelligenz nicht in der Lichtmaschine zu finden ist, sondern im Energiemanagementsytem des Fahrzeuges. Das Energiemanagementsytem sendet der Lichtmaschine eine entsprechende Erregerspannung und dann liefert die Lichtmaschine eine Spannung von bis zu 15 V und einen entsprechenden Strom zur Versorgung des Fahrzeugs oder zum Laden des Starterakkus.

    Du hast zutreffend festgestellt das 15 Zündungsplus und 30 Batterieplus heute meist nicht mehr hart am Pin 10 bzw 9 angeschlossen werden, sondern über das Energiemanagementsytem

    des Fahrzeuges laufen.

    Wenn das Energiemanagementsytem der Meinung ist, dass aus CO2 Einsparungsründen die Lichtmaschine keinen Ladestrom zu liefern hat, dann wird die Erregerspannung zur Lichtmaschine

    entsprechend runtergeregelt, die Spannung sinkt zwar nicht unter den Wert der Batteriespannung des Starterakkus, da hast Du recht, aber auf der Leitung 15 können keine 15 A Strom gezogen werden, die das ATC im Bremsfall benötigt. Und über das Energiemanagementsytem kann kein Strom aus dem Akku in die 15 fliesen. Das Anhängersteuermodul hängt im Systembus erst hinter dem Energiemanagementsytem des Pkw, also bringt auch ein richtig parametriertes Anhängersteuergerät keine Besserung der Situation.

    Bei manschen Herstellern kann man einzelne Parameter im Energiemanagementsytem ändern, aber bei weitem nicht alle und insbesondere keine, die die Ladeleistung und damit den CO2 Ausstoss verändern könnten, denn dann würde die Typzulassung erlöschen.

    An deinem Fahrzeug offensichtlich nicht. An anderen schon. Aktuell habe ich hier ein Fahrzeug mit 9-poliger Dose. Siehst du das Problem?


    LG

    Gernot

    9 Polige Anhängersteckdosen kenne ich nicht, entweder 7 polig oder 13 polig, bei 7 polig ist kein Dauerplus vorgesehen, 7 polig geht nur für die STVZO Beleuchtung.

    Mein ATC hängt am Dauerplus, mein Fahrzeug leifert Dauerplus direkt vom Starterakku im Kofferraum, wo sollen Probleme auftreten? Ich hatte mal vergessen bei mir im Hof, das Anhängerkabel am Fahrzeug rasuzuziehen, das Gespann hat 2 Tage gestanden bis ich es bemerkt habe. WW Abgekuppelt, das Zugfahrzeug sprang problemlos an. Der Stromverbrauch im Standbybetrieb ist nicht hoch.

    Kann bitte jemand meine alte private Nachrichten löschen damit wieder neue Platz haben :love:

    Ich befürchte , dass Dir ein Administrator dan icht wird helfen können, deshalb hier eine Anleitung:


    Gehe oben rechts auf Konversationen,

    im nächsten Fenster unten auf

    Dann links die Auswählen die beendet werden sollen



    Dann erscheint unten rechts folgendes Fenster

    2023-04-01 12 25 26.jpg


    Da Drauf klicken , dann öffnet sich folgendes Fenster:

    2023-04-01 12 25 54.jpg


    Dort auf verlassen klicken und weg sind die Ausgewählten.

    Mein Kühlschrank hat eine Beleuchtung und die geht nur wenn das Auto dran ist. Daher möchte ich ihn 12v geben aus meiner bordbatterie. Hoffe das ist verständlich, ich kann so schlecht erklären

    Die Beleuchtung und ggf die Steuerung des Kühlschranks werden über eine andere Leitung versorgt, wie die Heizpatrone, möglicherweise ist am Netzteil was falsch abgeklemmt. Dometic schaltet bei SMP301 bei Dauerplus vom Fahrzeug nur eine Innenbandes und die Wasserpumpe

    Auf PIN 10 ist Zündungsplus, bei intelligenten Lichtmaschinen wird die Ladespannung oft runtergeregelt, da könnte es passieren, dass das ATC zum Bremsen nicht genug Spannung hat, soweit das technische. Beim Umklemmen auf PIN 10 erlischt de ABE, rechtlich Fahren ohne Zulassung und Versicherungsschutz, mir wäre das Risiko zu groß.