Beiträge von Passtdoch

    Wenige große Belastungen verringern die Lebensdauer mehr, als mehrere kleinere Belastungen.

    Dazu kommt beim Verbrennungsmotor, dass der Wärmeeintrag von der Drehzahl abhängig ist und eine zusätzliche Belastung der Bauteile bedeutet.

    Hej Kaindl, irgendwie widersprichst du dir in deiner gewagten These aber gerade selbst. Ich hatte Dich so verstanden, daß höhere Drehzahl weniger Verschleiß bedeutet.


    Wie dem auch sei; Leute, bevor ihr euch als Follower auf die eine oder andere Seite schlagt, :bye: fragt in der Werkstatt eures Vertrauens, wie es sich mit Drehzahl versus Drehmoment bezüglich Motorenbelastung verhält. Ich bin raus :w und :back:

    Warum wäre die Nennleistung nicht relevant?

    Für die Drehzahl gibts das Getriebe, bei hoher Last ist eine hohe Drehzahl bei weniger Moment schonender für den Motor, als wenig Drehzahl und viel Moment...

    Nicht relevant hat der Kollege ja nicht geschrieben, sondern nicht soooo entscheidend.

    Deine These ist gewagt. Moderne Motoren (Diesel) sind aus Verbrauchsgründen darauf ausgelegt, mit niedrigen Drehzahlen zu laufen und dabei hohes Drehmoment zu haben. Niedriger Gang aber nur "Halbgas" schont nix. Eine goldene Truckerregel heißt: runter mit der Drehzahl wo möglich; rauf mit der Leistung wo nötig 😎

    Moin Hartmut,


    was meinst du mit leichten Problemen? Berge heißt runterschalten und mehr Drehzahl. Das sind keine Probleme, das ist normal😉. Zu deiner Frage: der ADAC hat eine Karte, welche Routen/ Straßen über die Alpen für Gespanne gut/ weniger gut/ gar nicht gehen.

    Einschließlich Steigungsangaben.


    Vielleicht bist du ja Mitglied. Dann gibt es die kostenlos per Post.

    Grüße Rainer

    Ich hätte den Soloverbrauch niedriger geschätzt. :/ 8 Liter für einen TDI bei 100. Ok, der Hubraum will gefüllt und die Pferde gefüttert werden. Und 100er Schnitt oder Tempomat? Interessiert mich einfach. Sorry Elimar

    ......Ich habe aber keine Erfahrungen mit dem Gerät. Streamen können die Dinger natürlich nicht. Da ich ein Streaming Abo habe, verwende ich im Wohnwagen mein Mobiltelefon sowie einen kleinen Bluetooth Brüllwürfel (seit Jahren einen alten Anker Soundcore).

    so machen wir das auch. Im WoWa, auf dem Boot, bei der Gartenarbeit etc. Teufel Rockster XS. Und Radio geht übers mobile ja auch.

    Hallo Gemeinde,

    hat irgend jemend Empfehlungen entlang der A9 wischen Bayreuth und München, danke an alle :help:


    Hallo Gemeinde,

    hat irgend jemend Empfehlungen entlang der A9 wischen Bayreuth und München, danke an alle


    Wir waren hier: https://www.kloster-plankstetten.de/


    Zwar kein CP. Aber einige gut präparierte Stellplätze. Gutes Restaurant. Öko Hofladen. Toiletten 24h offen. Interessante Location. Über "Landvergnügen" gefunden. Scheint mir aber nicht ausschließlich dafür zu sein.

    Super Trööt. Aber ich fände es gut, das Thema zu strukturieren. So wie in diesem alten Vorschlag. Geht das?


    Denn wenn der Thread nachher länger wird, würden wir uns einen Wolf suchen. Zum einen, ob es eine Empfehlung schon gibt, um Dopplungen zu vermeiden. Oder für die Planung der eigenen Route.

    Ballyhoo

    Rainer

    Das klingt sehr positiv. Wielange dauert das laden über Landstrom bei euch? Und wie gross ist eure Batterie/was habt ihr für eine?

    Hej Jonny


    das habe ich noch nie gestoppt ;) . Aber so bei 3/4 voll ist sie am Landanschlusz über Nacht wieder aufgeladen.

    Am Auto wie gesagt langsamer; würde mal sagen ohne Kühlschrank 4 Stunden von knapp 90 auf 100% - aber da nagel mich nicht drauf fest. Siehe oben :bye:


    Wie haben 100 Ah. Von Berger. War für gut 600 € im Angebot. Mit Bluetooth, was eine coole Sache ist.


    Funktioniert auch bei leichten Minusgraden bis -10 einwandfrei. Drunter vielleicht auch, aber so kalt war es nicht :_whistling:


    Ist selbst mit Kühlschrankbetrieb und Heizungsgebläse über 3 Tage "unterfordert" und noch über 50% voll gewesen.


    Movern - normale Anforderungen ans rangieren- braucht ca 5- max 10% Kapa


    Ahoi

    Rainer

    Hej Jonny,


    wir haben einen Stercki. Mit dem NE Ladegerät. Und umgerüstet auf LiFePo.

    Lädt sowohl bei Landstrom als auch in Fahrt über's Auto. Letzteres geht "gefühlt" nur langsam bzw kann gerade so den Kühlschrankverbrauch etwas überkompensieren.

    Ahoi

    Rainer

    Coole Idee Herrmann


    Du wohnst nicht zufällig östlich Hamburg ;)!