Eben, dann kannst Du sie ja für 30 Tage irgendwohin kleben wo sie nicht im Blickfeld ist und nach Ablauf wieder abnehmen,
so habe ich es damals gemacht.
So habe ich es 2021 auch gemacht, als es noch keine e-Vinjeta gab.
Ich hatte allerdings eine Jogginghose an und keine Jeans, somit entfiel das "3x auf die Jeans kleben und wieder abziehen, damit sie schlechter an der Scheibe klebt."
Sie war also grundsolide aufgeklebt ... irgendwoher weiß ich ja schließlich, daß der Rest mit Surigs Essigessenz gut abgeht :)
Jetzt gibt es aber gar keine Vignetten zum Kleben mehr:
Also selbst wenn ich mir alle erdenkliche Mühe geben würde, mir das Leben unnötig schwer zu machen (Was ja hier schon mehr Religion als Hobby zu sein scheint), indem ich die Vignette unterwegs an der Raststätte oder vorab bei Zwischenhändlern erwerbe, machen die auch nichts anderes, als mir eine e-Vinjeta zu buchen.
Gut, ich könnte dann sinnlos 10 bis 20 Minuten in irgendeiner Kassenschlange stehen, dem ein oder anderen ist das ja vielleicht auch genug "von hinten durchs Knie ins Auge", aber ich buche sie dann doch lieber ganz einfach schon am heimischen PC.
Allein schon, weil mich jede Form von Urlaubsvorbereitung auch wieder ein Stück mit Vorfreude erfüllt.
Ich hab nur 2 Kleber an der Windschutzscheibe
Die CH Vignette hinter dem Spiegel
Der Crit d'Air Kleber auf der Beifahrerseite ganz unten.
Ich habe hinterm Spiegel einen bip&go-Transponder und auf einer transparenten Trägerfolie eine Crit'Air-Plakette, die ich bedarfsweise (Also bei Frankreichfahrten) auf der Beifahrerseite ganz unten anbringe.
Für Österreich und Slowenien habe ich Videomaut/E-Vinjeta und in Kroatien nehme ich mir die Freiheit - VISA - oder denke daran, daß meine Frau unbezahlbar ist, für alles andere gibt es MasterCard.
Ich weiß nicht, ob an Kroatiens Mautstationen die AmEx akzeptiert wird, sonst könnten wir auch einfach mit unserem guten Namen bezahlen.
Tut mir ja auch leid, daß ich beim "Ich setze mir den Hut mit'm Hammer auf"-Spielchen nicht mitmachen kann.