Beiträge von Dreamthief

    Du sagst, du bist nicht Schuld an dem Schaden und hast völlig Recht.

    Deine Versicherung aber auch nicht.

    Die hat mit dir nur vereinbart bei Schäden bestimmte Kosten zu übernehmen.

    Dafür gibt es verschiedene Vereinbarungen. Welche, bei denen du dich an jedem Schaden mit einem gewissen Betrag beteiligst. Je höher dein Eigenanteil desto niedriger der Versicherungsbeitrag.

    Oder du schließt die Selbsbeteiligung aus. Das erhöht verständlicherweise die Prämie.

    Dieses System ist meiner Meinung nach relativ sozial und fair.

    Du hättest mit deinem älteren Wohnwagen ja auch zum Händler fahren und dort alle Arbeiten durchführen lassen können.

    Wenn man solche Arbeiten selbst macht, dann geht das alles meistens schneller, die Abrechnung, die Versicherungen tun sich aber schwer mit „fiktiven Stundenlöhnen.

    Alles in allem beschweren wir uns alle in stetiger Regelmäßigkeit über steigende beitragserhöhungen, um die möglichst niedrig zu halten sind solche Procedere in der heutigen Zeit auch nötig.

    Dem von Skipper gesagten kann ich mich voll und ganz anschließen.

    Wir haben auch eine LiPo Batterie. Die Gewichtsersparniss macht sich auch beim Handling bemerkbar.

    Wie Skipper schon sagte, kein billiger Spaß, aber eine Investition die sich aus den vielen genannten Gründen mehr als auszahlt.

    Wir haben auch den 613UT. Als wir ihn bekommen haben, war er schon schwerer als ursprünglich angegeben. Dann kam der Moover rein und wir waren mit unserem nötigen Zeugs knapp 25 Kilo drüber. Also Reserverad raus und dann hat es gepasst. Allerdings ist unser X3 bis Oberkante vollgeladen.

    Ganz ehrlich, der Alpina ist sowas von schön, dass macht die ganze Räumerei und den Wiegestress mehr als wett.

    Viel Spaß beim Vorfreuen!!

    Hier stand vor 5 Jahren noch ein Campingplatz. Nun DAS - warum wohl!?

    Das Gute daran: kein Camper wird mehr „abgezockt“!!!


    Genau, lasst die Platzbetreiber alle Preise erhöhen wie sie möchten und bitte bezahlt und bedankt euch dann noch persönlich, damit bloß nicht noch mehr Campingplätze in Wohngebiete verwandelt werden.

    Man o man o man o man 🤪

    Irgendwie kommt es mir manchmal so vor, viele denken wir als Camper sollten besser den Mund halten, damit die Betreiber von Campingplätzen bloß nicht auf die Idee kommen, Wohnmobilstellplätze daraus zu machen.

    Wenn ich Abzockerpreise öffentlich aushänge, dann sind es immer noch Abzockerpreise und ich persönlich fühle mich dann auch abgezockt.

    Ja, die Nachfrage regelt die Preise und natürlich können wir ja alle solche Plätze nicht mehr anfahren. Die Realität sieht hier aber leider anders aus. Gerade mit Kindern ist man auf kurze Zeiträume angewiesen wo man preislich meiner Meinung nach sowieso schon abgezockt wird. (Wir haben keine Kinder mehr im schulpflichtigen Alter) Wenn dann so unverschämte Preise fürs Waschen und Strom aufgerufen werden dann darf man das getrost Abzocke nennen, auch wenn es am Platzeingang in Neonschrift über der Zufahrt steht.

    Bei der kurzen Strecke sollte die Umfahrung funktionieren. Vorletztes Jahr hat mich mein Autonavi quer durch Slowenien zu einem kleinen Grenzübergang geleitet, um den dreistündigen Stau an der Grenze auf der Hauptroute zu vermeiden. Ich bin mit meinem 12 Meter Gespann auf Straßen gefahren, „die noch nie ein Gespann zuvor befahren hat“ (frei nach Star Trek), habe 2 Stunden gespart, dafür aber um 15 Jahre gealtert.

    Die Moral von der Geschicht, immer im Auge behalten ob sich die Ausweichstrecke auch mit dem eigenen Gefährt befahren läßt.

    Wir haben zwei Escooter und fahren damit auch gerne über den CP. Es nervt, dass hier immer verallgemeinert wird. Escooter sind immer noch recht neu und viele fahren sie, die sich weder an die Schrittgeschwindigkeit, noch andere intelligente Regeln halten. Also verbieten wir sie doch direkt alle. Am lautesten schreien immer die, die entweder keine haben oder vielleicht auch keine wollen.

    Die gleiche Einstellung gilt auch für Klimaanlagen und und und.

    Ich brauche ja keine also alle am besten sofort verbieten oder mit KW Preisen gängeln die „das schon von alleine regeln“,

    Man o man, früher war Campen noch eine Solidargemeinschaft, heute spiegelt sich da genau wie hier im Forum die Einstellung wider, dass das Beste für alle anderen das ist, das man selbst für das Beste hält. Ich finde das einfach arm.

    So, jetzt könnt ihr mich wieder niedermachen, viel Spaß dabei.

    Irgendwie sitze ich hier glaube ich zwischen den Stühlen. In jungen Jahren, mit wenig Kohle, zu lauter Musik im KFZ oder Reifen die nicht mehr ganz den rechtlichen Ansprüchen entsprochen haben, da habe ich durchaus Polizei Willkür am eigenen Leibe erlebt und auch die echt netten und ihre Gegenparts kennenlernen dürfen.

    Seit ich einen 1a Firmenwagen fahre bin ich tatsächlich sage und schreibe nullmal in eine allgemeine Verkehrskontrolle gekommen.

    Wenn ich denn mal angehalten wurde, dann nur weil die Rennleitung berechtigterweise etwas an meiner Fahrerei auszusetzen hatte.

    Trotzdem, habe ich weder auf die Frage Auskunft geben, ob ich denn wüsste warum ich angehalten worden wäre, noch irgendwelche Zugeständnisse gemacht, die nicht unbedingt nötig waren.

    Bei Kontrollen sind Polizisten nicht unsere Freunde und Helfer sondern sie machen ihren Job. Und dieser definiert sich im Straßenverkehr unter anderem auch daran, Verstöße aufzunehmen, den einen oder anderen Vorsatz zu unterstellen oder jede Möglichkeit zu nutzen Verstöße aufzunehmen, die ihnen der Fahrzeugführer durch allzu bereitwillige Zugeständnisse erst ermöglicht.

    Also, bevor ihr mich jetzt an den Pranger stellt, ja, ich bin super froh das es Polizisten gibt und sie unter anderem auch unseren Verkehr deutlich sicherer machen und ich respektiere sie auch, aber trotzdem möchte ich bei einer Kontrolle so wenig Informationen weitergeben wie nötig.

    Sorry, nochmal ne dumme Frage. Wir kriegen den Adria ja erst Ende nächster Woche. Kannst du mir sagen, wie groß der Tisch ist? Wir möchten uns einen Teppich zulegen, ich finde aber nirgendwo das Maß. ?

    Danke für deine Unterstützung!!

    Ab und zu sieht man in solchen Baustellen hochauflösende Kameras, die den Verkehr beobachten und zu breite oder nicht erlaubte Fahrzeuge filmen. Dann gibt es im Anschluss an die Fahrt ein kleines, aber sehr teures „Anerkennungsschreiben“ dafür, dass man auch mit breiteren Autos in der Lage ist links zu fahren.

    Mich nervt der Zeitverlust zwar manchmal auch, aber ich finde das nicht ungefährlich. Selbst wenn man selbst die Lage unter Kontrolle hat muss das nicht für denjenigen gelten, der Rechts fährt Wenn dann zwei Spiegel aneinander knallen kann das den einen oder anderen dazu verleiten das Lenkrad zu verreißen. Das ist es mir einfach nicht wert.

    Wir sind selbst überzeugte Wohnwagen Besitzer, weil wir versuchen unseren begrenzten Jahresurlaub zu möglichst langen Aufenthalten zusammenzuführen, die wir dann an einem Platz verbringen.

    Deswegen wäre bei einer WoWa/WoMo Entscheidung die Sache ganz klar.

    Wenn wir, was leider ohne Lottogewinn nicht eintreten wird, uns beides leisten könnten, dann wäre ein zusätzliches WoMo für spontane oder kurze Reisen eine tolle Geschichte.

    Wenn also jemand von euch da zufällig einen Sponsor kennt…….?