nein, wir haben uns für die Thule 6300 entschieden. Ist teurer, dafür aber windbeständiger, kann gut alleine aufgebaut und einfach als Vorzelt umgewandelt werden.
Wir sind davon inzwischen überzeugt.
Und beachtet, dass bei 3m die Seitenwand am Badfenster anliegt!
wir sind gerade am überlegen.... Festmontierte Markise oder Sackmarkise... am Wohnmobil hatte wir eine festmontierte Markise. Habe mir Videos angeschaut wie die Markise aufs Dach montiert wird... bin da nicht so begeister von... habe ihr eure selbst montiert oder montieren lassen?
mir ist nicht bekannt, dass es irgendwo Probleme mit der Dachmarkise in Bezug auf Undichtigkeit gegeben hat. Die werden mit dafür notwendigen Profilen auf das Dach verschraubt und danach umlaufend eingedichtet. Wir haben Sie bei der Bestellung mit geordert. Ich würde Sie auch immer vom Händler montieren und einstellen lassen. Schon aus Gewährleistungsgründen.
Und wenn man mit dem WoWa viele Jahre unterwegs sein will... dann lohnen sich die Mehrkosten. Bedenkt bitte auch, dass bei einer Sackmarkise kein Vorzelt eingezogen werden kann, bevor die Sackmarkise abgebaut ist.
nach langen Überlegen werden wir uns wohl eine feste Markise von Thule draufschrauen lassen... plus die Seitenwände und gut ist...
Das nächste steht an - ein Radlträger für die Deichsel... auch Thule... superherb XT muss es sein wg der Reifenbreite von den MTB`s. Wisst ihr, ob es der short sein muss oder geht auch der andere (der ist 9cm tiefer). Im Forum finde ich nix... die alten Beiträge sind immer noch nicht online...
Viele Grüße Dirk
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Klopfer
Hi Frisbee,
habe ihr schon eine Sackmarkise dran? Wenn ja welche, mit welcher Länge?
Viele Grüße Carmen und Dirk
Frisbee
Hallo,
nein, wir haben uns für die Thule 6300 entschieden. Ist teurer, dafür aber windbeständiger, kann gut alleine aufgebaut und einfach als Vorzelt umgewandelt werden.
Wir sind davon inzwischen überzeugt.
Und beachtet, dass bei 3m die Seitenwand am Badfenster anliegt!
Grüßle
Frisbee
Frisbee
...wollte Bilder schicken, geht leider noch nicht.
Unsere ist 3m lang. Länger geht nicht.
Frisbee
Klopfer
Hi,
wir sind gerade am überlegen.... Festmontierte Markise oder Sackmarkise... am Wohnmobil hatte wir eine festmontierte Markise. Habe mir Videos angeschaut wie die Markise aufs Dach montiert wird... bin da nicht so begeister von... habe ihr eure selbst montiert oder montieren lassen?
Viele Grüße Dirk
Frisbee
Hallo,
mir ist nicht bekannt, dass es irgendwo Probleme mit der Dachmarkise in Bezug auf Undichtigkeit gegeben hat. Die werden mit dafür notwendigen Profilen auf das Dach verschraubt und danach umlaufend eingedichtet. Wir haben Sie bei der Bestellung mit geordert. Ich würde Sie auch immer vom Händler montieren und einstellen lassen. Schon aus Gewährleistungsgründen.
Und wenn man mit dem WoWa viele Jahre unterwegs sein will... dann lohnen sich die Mehrkosten. Bedenkt bitte auch, dass bei einer Sackmarkise kein Vorzelt eingezogen werden kann, bevor die Sackmarkise abgebaut ist.
Wo habt Ihr den WoWa gekauft? Beim Winkler?
P.S.
Bilder gehen immer noch nicht
Grüße
Frisbee
Klopfer
Hallo Frisbee,
nach langen Überlegen werden wir uns wohl eine feste Markise von Thule draufschrauen lassen... plus die Seitenwände und gut ist...
Das nächste steht an - ein Radlträger für die Deichsel... auch Thule... superherb XT muss es sein wg der Reifenbreite von den MTB`s. Wisst ihr, ob es der short sein muss oder geht auch der andere (der ist 9cm tiefer). Im Forum finde ich nix... die alten Beiträge sind immer noch nicht online...
Viele Grüße Dirk