
Camper-Toby Forencamper
- Männlich
- aus westl. Ruhrpott
- Mitglied seit 27. August 2011
- Letzte Aktivität:
- Beiträge
- 11.196
- Erhaltene Reaktionen
- 1.075
- Punkte
- 57.395
- Profil-Aufrufe
- 8.193
-
-
Hallo Thomas,
wollte Dir eine PN schicken, aber Dein Postfach ist voll. Schreibe mich doch mal an, wenn Du wieder Platz in der Inbox hast
Danke
Alfista
-
Hallo Toby,
in 14 Tagen baue ich wieder etwas.
Diesmal ist das Thema Star Wars.
Lade dich herzlich ein.
Gruß Dirk
-
Hallo Toby,
in 14 Tagen baue ich wieder etwas.
Diesmal ist das Thema Star Wars.
Lade dich herzlich ein.
Gruß Dirk
-
Hallo Camper-Toby.
Ich habe die Fotos von deinem Wohni (vom 13.03.2017 ) gesehen.Ich muss ebendfalls mit dem Batterie Kabel von der Sitzgruppe zum Kleiderschrank ,an den Umformer MK140.
Ich habe jetzt einen Mover und will natürlich die Batterie auch an den Wohnwagen anbinden.Nur für jeweils eine zwischen Übernachtung. Aber bischen Licht Wasser und Spühlung 12V muss schon sein.
Wie du deine Batterie und Sicherung,Natoknochen angebracht hast,hat mir gefallen.Ich habe jetzt einen Prestige2 Mover mit einer Sun Blei / Flies Batterie 12-100 bekommen .Habe mir ein Ladegerät für Zuhause und Campingplatz Cetek MX5 gekauft,Natoknochen ,Sicherung 80A ,Polschutz.Kappen habe ich auch schon.Jetzt habe ich die Frage,wie bis du mit dem Batteriekabel von der Sitzgruppe in den Kleiderschrank zum Umformer gekommen.Ist da Platz wenn man die Abdeckung der tiefen Eingangsstufe abmontiert? Und wenn ich dann an den Umformer meine 12V Leitung am 12V Eingang anlege,muß ich da noch etwas beachten ? Im Umformer soll doch das Umschaltrelais schon montiert sein.Ich habe hier im Forum und auch im Internet viel gelesen,aber irgendwie wird die Sache da dann immer sehr kompliziert und ausufernder.
Kannst du mir da helfen?
Grüße aus Voerde-
Hallo,
ich bin mit dem Kabel oberhalb der Türe rüber zum Schrank.
Über der Sitzbank, in der Ecke zum Fenster, ist bei uns eine Holzabdeckung. Hierdurch geht das Kabel dann bis in den Schrank.
Dort ist auch bei uns ein 12 V-Verteiler......
Von dort oberhalb der Türe, die Kunststoffabdeckung abgeschraubt, bis in den Kleiderschrank.
Dort runter bis an den Umformer
Ich habe einen manuelle Schalter eingebaut....war übrigens die meiste Arbeit, das Schränkchen auszubauen.
Ich wollte kein Relais, sonder wollte selber schalten.
Deshalb habe ich auch direkt an der Batterie in der Leitung einen Spannungswächter,
natürlich auch eine Verteilung mit Absicherungen, verbaut.
Darüber läuft alles, ausser die LED-Spannungsanzeige
Ich hoffe ich konnte helfen..Gruß aus Walsum
Thomas -
Hallo,ich möchte mich für die schnelle Antwort bedanken.Jetzt kenn ich den Kabelweg.
Grüße aus Voerde
-
-
Hallo Camper-Toby.
Ich habe die Fotos von deinem Wohni (vom 13.03.2017 ) gesehen.Ich muss ebendfalls mit dem Batterie Kabel von der Sitzgruppe zum Kleiderschrank ,an den Umformer MK140.
Ich habe jetzt einen Mover und will natürlich die Batterie auch an den Wohnwagen anbinden.Nur für jeweils eine zwischen Übernachtung. Aber bischen Licht Wasser und Spühlung 12V muss schon sein.
Wie du deine Batterie und Sicherung,Natoknochen angebracht hast,hat mir gefallen.Ich habe jetzt einen Prestige2 Mover mit einer Sun Blei / Flies Batterie 12-100 bekommen .Habe mir ein Ladegerät für Zuhause und Campingplatz Cetek MX5 gekauft,Natoknochen ,Sicherung 80A ,Polschutz.Kappen habe ich auch schon.Jetzt habe ich die Frage,wie bis du mit dem Batteriekabel von der Sitzgruppe in den Kleiderschrank zum Umformer gekommen.Ist da Platz wenn man die Abdeckung der tiefen Eingangsstufe abmontiert? Und wenn ich dann an den Umformer meine 12V Leitung am 12V Eingang anlege,muß ich da noch etwas beachten ? Im Umformer soll doch das Umschaltrelais schon montiert sein.Ich habe hier im Forum und auch im Internet viel gelesen,aber irgendwie wird die Sache da dann immer sehr kompliziert und ausufernder.
Kannst du mir da helfen?
Grüße aus Voerde-
Hallo,
ich bin mit dem Kabel oberhalb der Türe rüber zum Schrank.
Über der Sitzbank, in der Ecke zum Fenster, ist bei uns eine Holzabdeckung. Hierdurch geht das Kabel dann bis in den Schrank.
Dort ist auch bei uns ein 12 V-Verteiler......
Von dort oberhalb der Türe, die Kunststoffabdeckung abgeschraubt, bis in den Kleiderschrank.
Dort runter bis an den Umformer
Ich habe einen manuelle Schalter eingebaut....war übrigens die meiste Arbeit, das Schränkchen auszubauen.
Ich wollte kein Relais, sonder wollte selber schalten.
Deshalb habe ich auch direkt an der Batterie in der Leitung einen Spannungswächter,
natürlich auch eine Verteilung mit Absicherungen, verbaut.
Darüber läuft alles, ausser die LED-Spannungsanzeige
Ich hoffe ich konnte helfen..Gruß aus Walsum
Thomas -
Hallo,ich möchte mich für die schnelle Antwort bedanken.Jetzt kenn ich den Kabelweg.
Grüße aus Voerde
-
-
Coureur
CP Port vor ca. 30 Jahren, Mittags schon Rotwein...und metaphysische Gedanken...
Gruß Detlef -
Coureur
CP Port vor ca. 30 Jahren, Mittags schon Rotwein...und metaphysische Gedanken...
Gruß Detlef -
Coureur
Hallo danke dir...als Antwort hier mein Tip Ploumanach ein Traum zu Erkunden:
Camping Tourony105 Rue de Poul Palud
LG Detlef
-
Danke,
haste evtl. gelesen - wir waren "um die Ecke" auf Camping Port
Direkt 2 m über dem Meeresspiegel....aus dem Wowa-Fenster ins Meer spucken ( aber nur bei Flut )Gruß Thomas
-
-
Coureur
Hallo danke dir...als Antwort hier mein Tip Ploumanach ein Traum zu Erkunden:
Camping Tourony105 Rue de Poul Palud
LG Detlef
-
Danke,
haste evtl. gelesen - wir waren "um die Ecke" auf Camping Port
Direkt 2 m über dem Meeresspiegel....aus dem Wowa-Fenster ins Meer spucken ( aber nur bei Flut )Gruß Thomas
-
-
Coureur
Hallo und guten morgen, kannst du etwas zu F-64500 Saint-Jean-de-Luz - Camping Le Bord de Me berichten....
wir denken über einen Aufenthalt dort nach .....Sept-Okt 2018...
coureur (Detlef)-
bekommst eine Mail
-
-
Coureur
Hallo und guten morgen, kannst du etwas zu F-64500 Saint-Jean-de-Luz - Camping Le Bord de Me berichten....
wir denken über einen Aufenthalt dort nach .....Sept-Okt 2018...
coureur (Detlef)-
bekommst eine Mail
-
-
Hallo Ihr Lieben, also seit letztem Jahr wurde der vorhandene direkte Durchgang, befindet sich Mitte des Hauptweges, wieder eroffnet- ansonsten kurz zum Strand dann rechts 20m, dann biste auch schon im Union Lido. Treppe runter und durch den CP- Oder am Strandweg-Prommenade weiter bis zum großen Eingang.
-
Ja, Danke. Aber die nächsten Jahre wollte ich nicht mehr nach Venetien. Ist mir einfach zu voll.......leider
-
-
Hallo Ihr Lieben, also seit letztem Jahr wurde der vorhandene direkte Durchgang, befindet sich Mitte des Hauptweges, wieder eroffnet- ansonsten kurz zum Strand dann rechts 20m, dann biste auch schon im Union Lido. Treppe runter und durch den CP- Oder am Strandweg-Prommenade weiter bis zum großen Eingang.
-
Ja, Danke. Aber die nächsten Jahre wollte ich nicht mehr nach Venetien. Ist mir einfach zu voll.......leider
-
Alfista
Hallo Thomas,
wollte Dir eine PN schicken, aber Dein Postfach ist voll. Schreibe mich doch mal an, wenn Du wieder Platz in der Inbox hast
Danke
Alfista