Jetzt sieht man sogar den Reifen oben ..
So tief wie auf den anderen Bildern würde ich nicht rumfahren wollen , selbst wenn alles Ok ist , sieht es für die Sheriffs der Straße immer nach überladen aus und man passt in Ihr Raster.
Jetzt sieht man sogar den Reifen oben ..
So tief wie auf den anderen Bildern würde ich nicht rumfahren wollen , selbst wenn alles Ok ist , sieht es für die Sheriffs der Straße immer nach überladen aus und man passt in Ihr Raster.
Wobei der Blickwinkel jeweils ein anderer ist.
Hallo,
wie kommt ihr überhaupt darauf, dass die Reifen tiefer "eintauchen" als bei anderen Wohnwagen? Mir scheint es so, als ob die Karosserie und die Kunststoffblenden sehr weit heruntergezogen sind.
Viele Grüße!
scand
Hallo,
wie kommt ihr überhaupt darauf, dass die Reifen tiefer "eintauchen" als bei anderen Wohnwagen? Mir scheint es so, als ob die Karosserie und die Kunststoffblenden sehr weit heruntergezogen sind.
Viele Grüße!
scand
......und das ist auch des Rätsels Lösung!
Wegen des tiefen Türeinstieges und der abgesenkten Trittstufe sind der Optik halber diese Keilbleche seitlich angebracht. Auch die Kunsstoffeinfassung des Radhauses
Ist zur Anpassung an die Optik etwas tiefer heruntergezogen. Dadurch hat man den Eindruck, der Wagen liege insgesamt tiefer.
Kann mal jemand eine Wasserwaage an den Reifen anlegen? Unser WW stand fast gerade. Die Räder haben einen negativen Sturz, ist mir heute das erste Mal aufgefallen... Fendt SFB mit 1500kg Achse Bj 2012.
Kann mal jemand eine Wasserwaage an den Reifen anlegen? Unser WW stand fast gerade. Die Räder haben einen negativen Sturz, ist mir heute das erste Mal aufgefallen... Fendt SFB mit 1500kg Achse Bj 2012.
ist normal bei einer alko Delta Achse
ist normal bei einer alko Delta Achse
Und nach 10 Jahren deutlich ausgeprägter als im Neuzustand.
Den Wissenshintergrund kann man sich im www unter "Druckverformungsrest" aneignen :
Im Laufe der Zeit gibt das Gummi der Gummifederachse immer mehr nach, der Wohni sinkt ab und der negative Sturz nimmt zu.
Reine Physik ist das.
Das Hochbocken der Achse während der Standzeiten mindert den Effekt.
Ich mache das so: ... und kann gut damit leben, dass man in diesem Forum dafür belächelt wird.
Meine gut 25 Jahre in verantwortlicher Pos. bei einem Hersteller von Produkten aus Elastomeren lässt mich da "müde zurücklächeln"
lässt mich da "müde zurücklächeln"
Wobei müde genau das Stichwort ist. Gibt es sogar bei Drehstabfederachsen aus Stahl.
könnte man das bezahlbar beheben?
könnte man das bezahlbar beheben?
Kommt darauf an, wo das genannte aufhört.
Der Achsenhersteller verfügt über Instandsetzungsmöglichkeiten.
Falls keine weiteren Schäden wird die Achse demontiert, die Schwinge nach erwärmen auf einer Vorrichtung herausgezogen und nach Entfernung der alten wieder mit neuen Gummiwürsten eingedrückt.
Ggf. werden die Achsstummel durch verdrehen für Spur und als Kompromiss Sturz gestellt. Das geht prinzipbedingt nicht unabhängig voneinander.
Werden zudem die Bremsen fällig, könnte eine neue Achse unter dem Strich ähnlich teuer kommen.
Zum ursprünglichen Thema: Niederquerschnittreifen und grosse Felgen verstärken zudem den Eindruck, die Räder würden tief eintauchen.
Dreckfuhler
könnte man das bezahlbar beheben?
kann man, wird bei Alko in Kötz gemacht.
kann man, wird bei Alko in Kötz gemacht.
Und nicht nur dort.
So viel Zeit muss sein.
Und nicht nur dort.
So viel Zeit muss sein.
Nahezu jeder Anhängerbau-Fachbetrieb
kann man, wird bei Alko in Kötz gemacht.
Erst kürzlich gemacht, der Federelemente-Tausch kommt auf ca. 500 €.
Manchmal kann man im gleichen Atemzug auch noch 100kg Zuladung gewinnen, am besten vorher mal mit dem Hersteller von dem Wohnwagen Kontakt aufnehmen
Selbst wenn man keine Zuladung gewinnt, ist es sinnvoll, etwas mehr Gummi einpressen zu lassen, wenn möglich.
Wir haben auch ein Alko Chassis unter dem Wagen. Allerdings einen anderen Wagen.
Bei uns sieht es so aus und der Mover ist nicht weit unter der Achsenmitte vom Rad.
VG Klaus
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!