Hallo,
Hat von euch jemand einen Ethernetswitch im Wohnwagen verbaut und hat gute Erfahrung? Ich möchte möglichst 12 V Versorgungsspannung.
4 Fach Switch genügt .. ich werde mit WLAN nur teilweise glücklich.
Hallo,
Hat von euch jemand einen Ethernetswitch im Wohnwagen verbaut und hat gute Erfahrung? Ich möchte möglichst 12 V Versorgungsspannung.
4 Fach Switch genügt .. ich werde mit WLAN nur teilweise glücklich.
ich werde mit WLAN nur teilweise glücklich.
Einfach ganz weglassen, dann wird das Glück 100%ig.
Ich möchte möglichst 12 V Versorgungsspannung.
Dieser z.B. Netgear GS108Laut dem Datenblatt hat der ein 12V Netzteil.
Den richtigen Stecker am Switch bei Reichelt oder sowas suchen und direkt verbinden.
Was passiert wenn die Batterie nur noch 11V hat weiss ich aber nicht, könnte evt. Probleme geben.
Am besten irgendeinen nehmen und das 220V Netzteil verwenden, dann ist die Auswahl riesig.
Chris
Es gibt Switches die sich über einen USB-Port versorgen lassen. Vielleicht hilft ja das weiter.
Zum Ethernet Switch:
1. Möglichkeit:
Switch mit USB Versorgung, diese entweder via USB Einbaubuchse am 12V Netz des WW oder ggf, via Powerbank.
https://www.ebay.de/itm/394038757760
2. Möglichkeit:
230V Switch mit 12 Volt Netzteil (wie oben genannt) und Spannungsstabilisator.
https://www.ebay.de/itm/153663882914
3. möglich einen step-up step-down wandler kaufen. Gibt es für kleines Geld im www.
Dieser hebt die Spannung erst etwas an z.b. auf 20V und reduziert diese dann auf konstante 12V egal ob am Eingang nun 11 oder 15V Anliegen.
Warum einen extra Switch verbauen und nicht gleich einen entsprechenden LTE-Router mit eingebauten LAN-Ports benutzen wie z.B. den RUT-X11?
Ok, der hat nur 3 LAN-Ports (der 4. ist der WAN-Port) aber das sollte fürs meiste reichen.
@MargutUwe
Und wieso seid Ihr mit WLAN nicht so glücklich?
Hallo Mainzer2017,q
ich entwickle gerne im Urlaub Programme auf unterschiedlicher Hardware auf Linux. Dabei ist es essentiell , dass man eine leitungsgebundene Verbindung hat.
Im habe einen Alfa mit Ethernetports im Wohnwagen. Daran hängt aber schon ein Raspberry
Und für 15 Euro bekommt man einen Switch.. und kann den auch lokal sinnvoll platzieren.
So hat jeder seine Urlaubsprioritäten
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!