Hallo Ingrid,
Nein, leider nicht und ich bin gleich wieder aus dem Menü, denn ich wollte es gleich noch einmal versuchen.
Jetzt habe ich es wieder 20 Minuten probiert und kann deinen Frust verstehen
Sollte ich es nochmal schaffen, mache ich Fotos.
Hallo Ingrid,
Nein, leider nicht und ich bin gleich wieder aus dem Menü, denn ich wollte es gleich noch einmal versuchen.
Jetzt habe ich es wieder 20 Minuten probiert und kann deinen Frust verstehen
Sollte ich es nochmal schaffen, mache ich Fotos.
Aus Interesse habe ich es gerade mal probiert und ich war nach dem 3. Versuch im Menü.
Erst eingeschaltet, dann nur Uhrzeit anzeigen lassen und von oben nach unten gewischt.
Als ich wieder zurück gegangen bin und es noch einmal machen wollte, habe ich nach 10 Versuchen aufgegeben
Ja, die fritzbox nimmt auch 14.4V, denn meine 380 Ah lifepo4 lade ich auch wieder auf.
Ich kann nur von meinen Erfahrungen berichten, die ich in halb Europa gesammelt habe.
Ich habe keine zusätzliche Antenne auf dem Dach und bis zur russischen Grenze, im Norden, hatte ich immer 4G.
Im Frankreich und Spanien auch. Nur in Deutschland ist es manchmal langlamer.
Wir haben auch die 6820 mit.
Waren jetzt 7 Monate unterwegs, vom Baltikum bis Andalusien.
Keine Probleme, auch ohne zusätzliche Antenne.
Fritzbox hängt im Kleiderschrank.
Warum Fritzbox? Weil ich die kenne
Stehe irgendwie auf dem Schlauch. Kann ich nach Aktivierung dann direkt 1 Monat nutzen ?
Ja
Doch, es steht im Text:"
Keine Servicepauschale. Kein Aktivierungsentgelt.
Das Startpaket enthält den Tarif Lidl Connect SURF und eine SIM-Karte."
Bei der erstmaliger Buchung vor Aufladung unbedingt das Kennwort "UNLIMITED" an die 50222 texten und Antwort abwarten.
Echt? Habe ich nicht gemacht aber auf der HP den Tarif gewählt.
Werde morgen noch mal aufladen, mal schauen was die mir anzeigen 🤔
Ich habe den Sensor in meinem Fendt 2020 eingebaut.
Ich kann die Werte meine 380Ah lifepo4 nicht genau einstellen.
LiFePO4 wird nicht angezeigt und bei Kapazität ist (glaube) bei 240Ah Schluss.
Aber um schnell mal die Spannung abzulesen und was rein und raus geht, ist es schon hilfreich.
viel Spaß
@ HaBe: bei solchen Aussagen, sieht man gleich wer noch neu ist.
Habe auch unterschrieben
snowplus beschreibt das sehr gut und hat recht aber ich habe 4 Akkus a (520wh) für die Räder und so kann ich immer 2 laden. Meistens fahren wir auch die Akkus nicht leer. Meine Batterie ist eine 100Ah lithium. Wenn die Sonne Schein passt es aber auch nur dann.
Gute Idee, mit dem Nockenschalter
Das mit dem mehr Ertrag, kann ich so nicht bestätigen. Habe beide Schaltungen gehabt. Bei der Reihenschaltung fängt die Anlage früher an zu laden, gerade bei Bewölkung sehe ich den Vorteil.
Wenn die Sonne scheint ist der Akku eh um 9 oder 10 Uhr voll.
Dann schalte ich den Wechselrichter ein und die Fahrradakkus werden geladen(nur über Solar) .
Nachtrag: habe auch 200W Panele in Reihe geschaltet und den Victron 75/15 Bluetooth Laderegler.
Bin super zufrieden.
sehe es wie snowplus. Verbrauch mal ordentlich Strom, dann werden sich die Werte ändern.
Echt unglaublich. Wer so wenige Ahnung hat, sollte nichts gebrauchtes kaufen.