Ja Funktioniert.
Mach ich auch immer so!!
Ja Funktioniert.
Mach ich auch immer so!!
Hab seit 2 Wochen die Engel MR-040F in gebrauch und muss schon sagen das ich diese Kühlleistung nicht erwartet hätte.
Verarbeitung und Stabilität ist wirklich ober Klasse.
Ich bin zufrieden und hab meine Ruhe und immer kalte Getränke
Würde Sie wieder Kaufen und jedem Empfehlen
De Kolbekarle vom See
Hallo @Murdock20015
Genau den selben Schaden habe ich bei meinem Hymer gehabt (der selbe wie deiner).
Hab den Eckprofilgummi rausgezogen.
Alles mit Universalreiniger gereinigt und wieder verklebt (Kleber Siehe unten).
Der Wasserschaden an der Innenwand habe ich das Holz ausgeschnitten und mit neuem 4mm Spanplatte eingesetzt/verklebt.
Danach mit einer Marmorklebefolie kaschiert.
Ist seit 7 Jahren dicht und alles ist in Ordnung.
https://www.campingwagner.de/p…CN7Jhqm_E3VQaAv7GEALw_wcB
Grüße vom Bodensee
Hallo Manuel
So wie es auf dem BIld 3 aussieht fehlt da der Deckel vom Ausguss oder hast du den zum Foto machen abgemacht???
De Kolbekarle
Das ist der Offizielle Preis von Hymer und ist auch Bestellbar unter dieser Bestellnummer.
Das Fenster ist auch Lieferbar.
Würde über eine Kasko-Versicherung nachdenken
De Kolbenkarle
1004743 | Ausstellfenster ohne Rahmen | 1300x550-4R-Seitz-0-Silbermetallig Fb 62Ausstellfenster ohne Rah 1300x550-4R-Sei | Fenster ausstellbar 1300x550 | 1.264,87 € |
Anbei die Montageanleitung des Fensters und der Dichtung.
Kannst du mir die Fahrgestellnummer zukommen lassen dann schau ich ob das Fenster noch Lieferbar ist.
Das Fenster in dieser Größe ist leider nicht mehr Lieferbar
| 04 | 1201614 | Ausstellfenster ohne Rahmen | 1300x550-4R-4.26-Rechteck-Acryl mit Besc |
Hallo@flexistone
Wir haben einen solchen Ventilator dabei.
Läuft auf Stufe 1 oder 2 und ist fast nicht zu hören.
https://www.iventilatoren.de/b…-geschwindigkeiten-x12086
De Kolbenkarle
Hallo Peter
Was für ein Auto hast du denn.
Das Tagfahrlicht ist bei verschiedenen Herstellern auch unterschiedlich geschaltet.
Mein BMW z.B. ist bei Automatik Licht nur das TFL Vorne eingeschaltet und wenn es Dunkel wird schaltet sich das Abblendlicht mit
den Rücklichtern ein.
Möchte ich das die Rücklichter auch bei Tag leuchten muss ich manuel das Stand-Abblendlicht einschalten.
De Kolbenkarle
Hallo @Sterckemaennchen
Ich hebe den WW immer so ca 3cm aus den Federn und dann die Stützen hinten runter und dann vorne mit einer Neigung nach vorne damit der Regen abläuft.
Die Stützen mit ganz leichtem Druck damit man ohne kippen in den WW rein gehen kann.
Das Anheben aus den Federn ist ja nur damit die Federung (Gummiwülschte) endspannt sind
De Kolbenkarle
Genau so würde ich es auch machen.
Das hält Bombenfest und Sieht sauber aus.
Hallo siggi-30
Die Notbetätigung ist die Elektrische Notbetätigung wo die Pumpe direkt anghesteuert wird und die Stützen einfährt.
Die Notpumpe ist eine kleine Hebelpumpe die extra montiert und bezahlte werden muß.Damit
Pumpt man wenn kein Strom mehr da ist mechanisch die Stützen hoch.
De Kolbekarle der das System nicht mehr missen möchte.
Hallo @Macianer
Wir waren jetzt im Frühjahr auch auf der Such nach so einem Plattz
Waren dann im April dort https://www.camping.hr/de/campingplatze/plitka-vala und es hat uns sehr Gut gefallen.
Die kleine aber sehr Feine Stadt Betina ist 2km weg und auf der Strasse sehr schön mit dem Fahrrad oder Auto zu erreichen.
Dort gibt es auch möglichkeiten zu Einkauf und Geldwechsel auf der Post.
3 km weiter ist dann die größere Stadt Murter welche sehr schön mit dem Fahrad über eine kleine Strasse zu erreichen ist.
Auf dem Platz ist auch ein Restaurant welches aber noch nicht offen hatte.
Uns hat es sehr gut gefallen und der Platz ist in einer Olivenbaum-Plantage.Die Plätze sind sehr großzügig und nicht Pazeliert.
es ist überall Stromanschluß möglich und in jeder zweiten Reihe auch Wasseranschluß.
Die zweit Sanitärhäuser sind komplett renoviert uund sehr sehr schön gemacht.
Wir werden Ende Juli nochmals dem Platz besuchen.
Mfg.De Kolbenkarle wo sich in kroatien fast besser auskennt wie Zuhause
Hallo mc994
Ihr müßt unbedingt nach Silo zum Schlammbaden.
Gehen wir jedes Jahr hin und es ist eine Wohltat für die Haut.
De Kolbekarle
Mir reichen 5m auch Nie da der Wasserablauf in der Mitte des Wohnwagen ist und der Grauwasseranschluß fast immer Vorne oder hinten am
Wohnwagen dann ist.
De Kolbekarle vom See
Hallo noano
Die Scharniere kann man nicht einstellen (in der Höhe).
Die gehen immer bis zum Anschlag auf und fertig.
Grüßle Kolbenkarle
Hallo Wolfsfamilie
Anbei eine Firma wo solche Umbauten sehr Zuverläßig macht.
https://www.wohnmobil-tuer.de/de/#
De Kolbekarle
Habe nun auch mal richtig geschaut eine dachklima bekomme ich leider nicht aufs Dach ohne ein Fenster zu verlieren ! Daher erstmal ausgeschieden .
Staukastenklima schaffe ich nicht mehr wirklich vorher zu montieren höchstens in der Eco Variante
Daher haben wir uns nun erstmal für das Splitgerät entschieden ! Ich weis ist nicht wirklich vergleichbar aber denke um die Nächte angenehmer zu machen wird die langen
Hallo in die Runde
Ich hab auch "NUR" eine Splitanlage welche ich im Auto mitführe.
Reicht vollkommen aus und hat den Nebeneffekt das Sie Zuhause immer im Schlafzimmer steht.
Abluftschlauch zum Dachfenster Raus und ein Kissen zum Fixieren des Schlauches und alles ist gut.
Hab einen Alluabluftschlauch der leicht zu Biegen ist und bleibt somit an der Stelle wo er Soll.
So einen in 2m Länge ausgezogen.
https://www.amazon.de/Alu-Flex…hvtargid=pla-702966336612
Grüße vom Bodensee de Kolbekarle
Geht der Schalter in Ordnung oder nicht?
Hallo @Caravan Fritz
Ja der Schalter geht in Ordnung.
Hier die Technischen Daten
De Kolbekarle wo seit Jahren den gleichen eingebaut hat.
Alles anzeigen@ Kolbenkarle,
wie ist die Lautstärke bei dem Fritz Berger Heizer?
Kann man dabei im Wohnwagen schlafen?
Gruß Alfred
Hallo Alfred
Ja man kann sehr gut dabei Schlafen.Wie gesagt kann man die Gebläsegeschwindigkeit regeln
und somit auch die Lautstärke.
De Kolbenkarle