Hier habe ich meinen alten Beitrag gefunden.
Interessanter Beitrag
, danke Dir, für diese Verlinkung.
Ja knapp 4 1/2 Jahre ist das jetzt her und mich wundert es doch sehr, auf welche Resonanz Du damit insgesamt gestoßen bist...
Dabei hast Du dir hier ungemein Mühe gegeben und selbst noch viele Bilder mit Extra-Hinweisen beschriftet. Und was kommt recht schnell Retour?
Dinge wie: "Sehr rostiges Bremsgestänge..."
Eigentlich echt schade, dass es scheinbar immer User gibt, die irgendwo nur suchen, um dann auch garantiert was zu monieren haben. Anstatt sich diesbezüglich dem Wesentlichen zu widmen oder wenigstens auch mal überhaupt auf das eigentliche Thema würdigend einzugehen.
Wirklich nix gegen konstruktive Kritik, aber rein solche "Hinweise" sind definitiv nicht hilfreich. Als wenn Du wirklich, nach der doch sehr anständigen Selbstbau-Leistung, nicht selber gesehen hättest, dass hier nur oberflächlich was korrodiert ist und somit auch keine Gefahr in Verzug.
So mancher Kommentator sollte erst mal selber versuchen, so etwas nachzubauen. Trotz baulicher Vorlage, scheitert es hier sicherlich schon, mal einem halbwegs geraden Schnitt, mit einer Eisensäge, hinzubekommen. Geschweige denn, eine Schweißnaht zu ziehen oder nicht, 5 Bohrer, für ein Loch zu verbrauchen...
Ja leider, die grundlegende Wertschätzung für anderer Arbeit, oder oftmals auch nur hilfreicher Gedanken dazu, sind bei vielen kaum noch vorhanden oder durch enorme Oberflächlichkeiten überschattet.
Ob früher oder aktuell noch deutlich zugespitzter, liegt das bei der Masse aber scheinbar weiterhin voll im Trend.
Für uns / mich u. a. aber ein weiterer Grund, uns hier wieder deutlich zurück zu ziehen. Zumal unsere Zeit eh immer recht knapp, und sinnvoller Weise der Focus auf anderen Prioritäten liegt.
Aber nach allem, was auch ich bisher so mitbekommen habe, dürfte man Dein Thema, mit Sicherheit schon recht bald, als mögliche Hilfe, herauskramen. Zumal ja der deutschsprachige Camper-Durchschnitt auch irgendwie immer schwergewichtiger wird. Auf der anderen Seite, die Böden der Massen-Hersteller immer anfälliger.
Und bei dem aktuellen Bestand..., lange kann und wird das sicherlich allgemein nicht mehr gutgehen.
Aber vielleicht ja auch nicht, wer weiß.
Denn so wie es weiterhin ausschaut, werden selbst diese Dinge, und das schon sehr bald, von ganz anderen Ereignissen überschattet...
Besonders auch Dir und an dieser Stelle, eine allzeit gute Fahrt wünschend
+ nette Grüße aus dem fernen Süden... 