Ist doch nun wirklich latte... wenn ich irgendwo ein Blaulicht sehe oder Typen mit nem Deckel auf (erst recht in Italien) geht der Blick immer zur Kontrolle und zur Sicherheit zum Tacho
.
Anfänger ...
Ist doch nun wirklich latte... wenn ich irgendwo ein Blaulicht sehe oder Typen mit nem Deckel auf (erst recht in Italien) geht der Blick immer zur Kontrolle und zur Sicherheit zum Tacho
.
Anfänger ...
Das unterschätzen viele wenn sie Punktehunde sehen.
Sag den Leuten das nächste Mal einfach:
"Die beißen nicht! Die schlucken im Ganzen!!"
Wie hält man denn dann an?
Ironie braucht keine grüne Farbe ....
Ich nutze einen normalen Teichschlauch (auch spiralförmig) aus dem Baumarkt mit 32mm Durchmesser. Passt perfekt auf das Grauwasserrohr bei unserem Dethleffs.
Genau den nehme ich auch, ist halt bei uns als "Poolschlauch" beschriftet.
Kostet wenig, ist in Originalverpackung auch lang genug, einfach verlängerbar (oder einkürzbar), ...
Stimmt, daran hatte ich jetzt gar nicht gedacht
Ja.
Auf die einfachsten Dinge kommt man oft zuletzt.
Z.B. daß irgendein Nachbar garantiert eine Gießkanne und Filtertüten Typ 4 hat.
Ladegeräte für die E-Roller hingegen sollte man unbedingt selber mitbringen: Xiaomi hat andere Anschlüsse als TrekStor und ab einem gewissen Altersschnitt gibt es nur wenige Mitcamper mit so Teilen.
Ich muß das jetzt noch optimieren, da kann man ja garantiert noch einiges an der Zuladung sparen
Und woran hast Du das erkannt? Ich kann es momentan nicht selbst testen, da die Karte im Router steckt und der Wohnwagen gerade nicht greifbar ist.
Vermutlich, indem er es einfach ausprobiert hat
Habe ich jedenfalls so gemacht:
wohnwagen-forum und xhamster gingen, da muß der Jugendschutz wohl deaktiviert sein.
Gelten die Fahrverbote für LKW dann nicht auch für Trucks mit LKW-Zulassung?
Nein.
An Sonn- und Feiertagen dürfen in der Zeit von 0 bis 22 Uhr Lkw mit einem zulässigen Gesamtgewicht über 7,5 t nicht fahren. Das Sonn- und Feiertagsfahrverbot gilt nur für den Güterverkehr im gewerblichen Bereich. Das bedeutet: Hat der Lkw ein zulässiges Gesamtgewicht von 7,5 t oder weniger, dann fällt er gar nicht erst unter das Sonn- und Feiertagsfahrverbot.
Ist er schwerer oder fahren Sie mit Anhänger (auf das Gewicht des Gespanns kommt es nicht an), dann ist der Zweck der Fahrt entscheidend. Dient der Zweck der Fahrt keiner gewerblichen Güterbeförderung, dann dürfen Sie an Sonn- und Feiertagen uneingeschränkt fahren. Sie können also bedenkenlos mit Ihrem Wohnwagen oder Wohnmobil in den Urlaub fahren. Auch die Teilnahme an privaten Veranstaltungen (z.B. Trucker-, Oldtimertreff) ist problemlos möglich.
Bei den Arbeitszeugnissen stünde hier im Forum bei vielen:
Er/sie war stets um Freundlichkeit bemüht.
1. Sofort an eine freie Säule durchfahren
2. Handy und Portemonnaie mit aus dem Auto mitnehmen
3. Tank auf, Auto abschließen.
4. Am Automaten Säule freischalten und Zapfsäule einführen
5. Frontal vor dem Auto warten, bis man das Klacken hört
6. Zapfsäule einhängen, Tankdeckel zu
7. Auto wieder auf, einsteigen, weiterfahren
Ich halte das Risiko nachts eher sogar noch für viel geringer.
Warum?
1. Es gibt keine Deckung zum Anschleichen
2. Es gibt kein Risiko, in einer Warteschlange die Beifahrertür aufgerissen und Gegenstände vom Beifahrersitz entwendet zu bekommen
3. Es ist zu wenig los, daß sich das für Diebe großartig lohnen würde.
Einbrüche gibt es auch am meisten in der dunklen Jahreszeit am Nachmittag, denn dann ist es im Winter bereits dunkel, aber die Bewohner noch nicht zuhause.
Demnach ist es zu erwarten, daß sich die Diebesbanden lieber auf die verpeilten Horden konzentrieren, die abends noch eben mit Streichhölzern in den Augen tanken, damit es morgens in aller Frühe wieder weitergehen kann, statt auf den einen Kunden/die eine Kundin pro Stunde zu warten, der/die nachts um 4 Uhr auf die leere Raststätte fährt.
Ganz einfach, ich verstehe gerade Deinen Zusammenhang Fritzbox zu Hause mit Internet im Wohnwagen nicht, das sind doch unterschiedliche Dinge, die separat voneinander funktionieren. Zu Hause DSL/VDSL und im Wohnwagen LTE. Oder tust Du etwa Deinen gesamten Traffic erst nach Hause zur Fritte schicken um von da aus ins Internet zu gehen?
Nun, seitdem es ja bereits einige Tarife für zuhause gibt, die einen akzeptablen Upload haben, ist das gar nicht mal das Dümmste.
Die Verbindung von unterwegs ins Heimnetz ist ja auch der eigentliche Zweck eines VPN.
Und wenn man den sonstigen Traffic da mit durchroutet, erleichtert es das Routing ungemein.
Angenommen, ich würde mir einen Router komplett für den Wohnwagen einrichten, bräuchte ich mindestens diese Routen:
192.168.a.b -> VPN Firma (Home Office)
192.168.b.b -> VPN Firma (Home Office)
192.168.c.b -> VPN Zuhause
Pakete mit Tag netflix -> VWAN "Deutsche IP"
Pakete mit Tag ard -> VWAN "Deutsche IP"
Pakete mit Tag zdf -> VWAN "Deutsche IP"
usw. usf.
Oder halt den ganzen Rest ( = Was nicht durch ein echtes VPN muß) durch das VWAN (z.B. Surfshark), aber das ergibt Overhead auch für Traffic, für den er unnötig ist.
Mit dem VPN nach Hause kann man das meiste davon mit einer default route erschlagen.
ABurger Was ist eine grüne Krankenversicherungskarte?
Der Vorläufer der Rückseite der normalen Krankenversicherungskarte bei den gesetzlich Krankenversicherten.
To: emailsupport.ie@vodafone.com
Subject: Phone Number 087xxxxxxx - Adult Filter
Dear ladies and gentlemen,
please deactivate the adult filter for my Vodafone number 087xxxxxxx.
I've attached pictures of my ID card for age verification purposes.
Thanks for your effort.
Sincerely, yours
Napoleon Bonaparte
Und dann Fotos/Scans von Vorder- und Rückseite des Perso anhängen.
Sperrung wird bei google maps angezeigt.
Da kann man sich definitiv gar nicht drauf verlassen.
Z.B. hatte niemand angezeigt/erkannt, als die A61 wegen Brückenabriß gesperrt war.
Google Maps, HERE, Navi im Auto, alle wollten immer und immer wieder auf die gesperrte Autobahn.
Das Risiko für was?
Wetterstation?
Gibt's Unwetter?
Das Risiko, daß mir ein Lkw auf den frisch gewaschenen Wohnwagen fällt.
Oder auch einfach nur, daß ich nicht weiter komme, weil die A44n - entweder nach Unfall oder vorsorglich - schon wieder gesperrt wurde.
Lolek und Bolek halten ja nicht so viel von Tempo 60 für Lkw und Gespanne bei Seitenwind ....
Ein guter Tipp, ich hab schon öfters überlegt, einen jüngeren schlanken gutgebauten Ersatz für meinen Mann mitzunehmen....
Männer werden nicht älter, sondern interessanter.
Und außerdem gilt: Ein Mann ohne Bauch ist ein Krüppel!
Meine Frau mag meinen Waschbärbauch!
Ich werde es versuchen. Also eher keine deutsche Adresse eingeben.
VPN ist am Start. Allerdings nur für den im Heimnetz benötigten IP Bereich. Dann muss ich eben wohl alles über VPN schicken.
Deutsche Adressen werden gar nicht erst akzeptiert (Man kann das Länderfeld nicht umschalten).
Die Adresse in Irland muß aber lediglich "stimmig" sein.
Also
1. irgendein B&B, Hostel oder Campingplatz aussuchen
2. den dazugehörigen EIRCODE (Irische PLZ, aber von keinem Schwanz verwendet, daher bei Adressangaben i.d.R. fehlend) ermitteln:
3. Mit dieser stimmigen Adressangabe kann man dann die persönlichen Daten im Kundenkonto komplettieren und auch den richtigen Namen und Geburtsdatum eintragen
4. Danach reicht eine Ausweiskopie als Foto oder Scan an die Support-Emailadresse mit der Angabe, daß man den Filter für Telefonnummer xyz deaktiviert haben möchte
Die Bearbeitungszeit für 4. scheint generell nicht unter 24h zu liegen
Ja, man kann auch mit einem VPN rummachen, aber auf dem Smartphone geht meist nur eines gleichzeitig und das ist bei mir entweder Blokada gegen den ganzen Werbemüll oder eines nach Hause oder eines in die Firma.
Von daher war es mir wichtig, daß der Hotspot direkt so funktioniert.
Wenn man weiß, wie's geht, sind das 10-15 Minuten Arbeit, also nix im Vergleich dazu, auf x Geräten VPNs einrichten zu müssen.
Wir lassen z.B. meiner Mutter den Wohnwagen am Wochenende auf dem Platz und sie ist dann die Woche über da ... da müßte ich ihr ja Smartphone und Tablet entsprechend einrichten ... das allein dauert länger als einmal die Freischaltung.
Du registrierst Dich einfach, wenn die Karte da ist (Vorher weißt Du ja auch die Nummer noch gar nicht).
Während des Registrierungsvorgangs kommt eine SMS auf der Nummer an, also muß die Karte auch schon in einem Gerät stecken, das SMS empfangen kann (Mein LTE-Hotspot kann). Die Nummer aus der SMS braucht man zur Registrierung.
Wichtig noch:
Die Karte ist auf die Adresse von Vodafone Irland registriert, das führt im weiteren Verlauf zu ein paar Problemchen
Also ein Hostel, B&B oder ähnliches in Irland raussuchen, den EIRCODE für diese Adresse ermitteln und die Adresse dann entsprechend korrigieren.
Wichtig ist das für den zweiten Schritt, nämlich die Deaktivierung des Filters:
Derjenige, der die Mail mit dem Perso bearbeitet wird das nämlich mehr oder weniger nach Lust und Laune entweder nicht tun (Weil die Daten - also Name und Geburtstag - nicht mit dem Account übereinstimmen) oder aber diese Daten in den Account einpflegen.
Hallo!
Der Betreff sagt eigentlich bereits alles:
Gibt es eine Möglichkeit, das aktuelle Risiko auf dem Streckenabschnitt Dreieck Jackerath <-> Dreieck Holz abzuschätzen oder sich gar vorab zu informieren?
Welche Wetterstation paßt am besten? Jackerath?
Am besten man nimmt einen Ersatzwohnwagen mit und das dazu passende Zugfahrzeug, dann ist man immer auf der sicheren Seite
Aber dann bitte auch nicht die Ersatz-Urlauber vergessen, falls man selber unvorhergesehen nicht kann ...
..Da hast Du aber auch keine Lebensmittel im Kühlschrank... und erst recht kein kaltes Bier.....
Wir waren bei Kleidung ...