ich habe mir den Rutx11 zugelegt und eine Mimo Außenantenne angeschlossen. Sim Karte ist auch drin. Empfang sind 4 Balken. Also alles Gut.
Nur die W Lan Verbindung klappt nicht so recht. Die 5 G Verbindung wird zwischen Smartphone und Router aufgebaut. Die 2 G Verbindung allerdings nicht. Außerdem funktioniert die Bluetooth Verbindung des Router nicht bzw. ich mit dem Smartphone kein Bluetooth des Routers finden.
zum Bluetooth kann ich dir leider nicht sagen, da ich es nicht nutze. Was hast du für eine Antenne? Hast mal mit einem anderes Gerät geschaut ob der sich mit 2,4 GHz Wlan verbinden kann? Machne Geräte unterstützen nur noch das 5 GHz.
Ein weiters Problem ist, das ich ein W Lan auf dem Campingplatz nicht "anzapfen" kann. Bekomme es nicht hin. Könntest Du mir eventuell die Schritte dazu kurz schildern. Oder eine link mit Erklärung senden?
Bin aktuell auf einen Campingplatz mit freien W Lan.
vielen Dank für die Antwort. Jedoch scheine ich total überfordert zu sein. Ich finde den Client Modus nicht.
Als übergeordnete Begriffe habe ich lediglich
Status / Network / Service / System
Schaue ich in die einzelnen Untermenüs, finde ich den Punkt Client Modus leider nicht. Ich tu mich mit dem Router echt schwer weil ich gerade mal die Office Programme einigermaßen bedienen kann und dann ist auch schon Schluß.
du gehst in der Routereinstellung auf Network und dann auf Wlan (Kabellos). Dort kannst du auf den bei 2,4 oder 5 Ghz auf Scan gehen und dir werden die Wlan-Netze angezeigt. Wenn du das vom Campingplatz ausgewählt hast kommt ein Eingabefeld mit folgenden Punkten,
- WPA (da muss das Wlanpasswort rein, wenn es kein offenes ist)
Diese Seite verwendet Cookies. Durch die Nutzung unserer Seite erklären Sie sich damit einverstanden, dass wir Cookies setzen.Weitere InformationenSchließen
Macbeth
Grüß Dich,
ich habe mir den Rutx11 zugelegt und eine Mimo Außenantenne angeschlossen. Sim Karte ist auch drin. Empfang sind 4 Balken. Also alles Gut.
Nur die W Lan Verbindung klappt nicht so recht. Die 5 G Verbindung wird zwischen Smartphone und Router aufgebaut. Die 2 G Verbindung allerdings nicht. Außerdem funktioniert die Bluetooth Verbindung des Router nicht bzw. ich mit dem Smartphone kein Bluetooth des Routers finden.
Weist Du das Rat? Du hast doch auch den Rutx11.
Beste Grüße
Chris
mo86
Hallo Chris,
zum Bluetooth kann ich dir leider nicht sagen, da ich es nicht nutze. Was hast du für eine Antenne? Hast mal mit einem anderes Gerät geschaut ob der sich mit 2,4 GHz Wlan verbinden kann? Machne Geräte unterstützen nur noch das 5 GHz.
VG
Eric
Macbeth
Hallo Eric,
vielen Dank für die Antwort.
Ich habe diese Antenne auf dem Dach.
https://www.fts-hennig.de/ante…AtbY2t59sgghoC1VAQAvD_BwE
Über 5 GHz funktionieren unsere Geräte bestens.
Ein weiters Problem ist, das ich ein W Lan auf dem Campingplatz nicht "anzapfen" kann. Bekomme es nicht hin. Könntest Du mir eventuell die Schritte dazu kurz schildern. Oder eine link mit Erklärung senden?
Bin aktuell auf einen Campingplatz mit freien W Lan.
Beste Grüße
Chris
mo86
Hallo Chris,
schau Mal hier,
https://wiki.teltonika-networks.com/view/RUTX11_Wireless
unter Client-Modus, wichtig ist das du bei Name of the new network "wwan" eingibst, sonst ging es bei mir auch nicht.
VG
Eric
Macbeth
Hallo Eric,
vielen Dank für die Antwort. Jedoch scheine ich total überfordert zu sein. Ich finde den Client Modus nicht.
Als übergeordnete Begriffe habe ich lediglich
Status / Network / Service / System
Schaue ich in die einzelnen Untermenüs, finde ich den Punkt Client Modus leider nicht. Ich tu mich mit dem Router echt schwer weil ich gerade mal die Office Programme einigermaßen bedienen kann und dann ist auch schon Schluß.
Beste Grüße
Chris
mo86
du gehst in der Routereinstellung auf Network und dann auf Wlan (Kabellos). Dort kannst du auf den bei 2,4 oder 5 Ghz auf Scan gehen und dir werden die Wlan-Netze angezeigt. Wenn du das vom Campingplatz ausgewählt hast kommt ein Eingabefeld mit folgenden Punkten,
- WPA (da muss das Wlanpasswort rein, wenn es kein offenes ist)
- Name of new Network (hier "wwan" eintragen
- Create/Assign (hier wan auswählen)
dann auf Ok (Submit) drücken
- Enable (on)
- Mode (Client)
- Network (wwan)
dann auf Speichern
https://wiki.teltonika-network…X14_Wireless#WiFi_Scanner
Ich mache die Mobilendaten dann immer aus.
VG
Eric