Der Pickup-Thread

  • das werden dann wohl 15264mm sein und könnte so, bis auf die Farbe, aussehen.

    ... Das da hinten dran würde mir auch gefallen.... Aber der ein oder andere Platz fällt dann wohl raus .. aber top :ok

    Viele Grüße


    Kalle :thumbup:


    Im Wald da rauscht ein Wasserfall und wenns nimmer rauscht - ists Wasser all :lol:

  • Hallo Gemeinde,
    Die Sackmarkise war bisher nie ein Problem, gibt ja genug 250er WoWa.
    Das beste ist das ich immer noch 100 fahren darf obwohl der Wohnwagen 2,8to zGG hat :D:D .

  • .........schnibbel.....


    Das beste ist das ich immer noch 100 fahren darf obwohl der Wohnwagen 2,8to zGG hat :D:D .

    Moin,
    nutzt nix, wenn wir bei LKW Kolonnen auf das Zeichen
    ueberholverbot-fuer-kraftfahrzeuge-mit-einer-zulaessigen-gesamtmasse-ueber-35t.jpg


    treffen
    Es sei denn, dein PU ist als PKW zugelassen :rolleyes:
    Gruß Thomas

  • Oh je, wenn sich da alle dran halten würden.....
    Dieses Schild interessiert ja nicht einmal ausländische Lkw Fahrer, da wird es ausgerechnet Camper interessieren.
    Am Irschenberg steht regelmäßig die Polizei, Wohnwagengespanne sind aber nicht deren Zielgruppe.
    LG


  • Dagegen ist mein Gespann geradezu winzig, aber als Singlewohnwagen reicht es gerade so.
    LG

  • Wir haben es dann auch mal getan und der Sportage geht in Rente, nach 4 Jahren und 80.000 KM mit weinenden Augen,war ein tolles Fahrzeug.
    Es wird ein Navara Tekna 190 PS Automatik,als Facedlift mit Laderaumabdeckung und Laderaumwanne OHNE Prohlo-Bügel :-))))
    Wir sind gespannt....

  • Ich hab zwar den Navara mit Stern, die Technik ist aber grundsätzlich gleich.
    Der Fahrkomfort ist nicht mit dem eines SUV vergleichbar, ab und zu hoppelt das Auto, aber ich bin damit zufrieden.
    Mit Wohni dran fährt der PU ganz souverän, mit moderatem Verbrauch, so 11 bis 13 Liter, solo komme ich je nach Fahrweise auf 8 bis 10. Es ist ja eh kein Rennauto.
    Lädt man mehr als 700kg auf die Ladefläche, geht er etwas in die Knie, ist aber völlig unproblematisch.
    Hilfreich ist die 360Grad Kamera beim Einparken, alles in allem ein relativ günstiger nicht ganz so riesiger PU.
    Ich bin sehr zufrieden, er darf noch ne Weile bleiben.
    LG

  • Moin,nutzt nix, wenn wir bei LKW Kolonnen auf das Zeichen
    ueberholverbot-fuer-kraftfahrzeuge-mit-einer-zulaessigen-gesamtmasse-ueber-35t.jpg


    treffen
    Es sei denn, dein PU ist als PKW zugelassen :rolleyes:
    Gruß Thomas

    ja, da hast Du natürlich recht. Die RAM,s kannst Du auch als NICHT LKW zulassen. Hier in der CH ist er als Lieferwagen zugelassen.

  • Wie zufrieden sind denn die Navara Fahrer hier so mit Ihren Karossen ?


    Hab auch einen am Start.
    N_Connecta mit 190HP und Auto-Getriebe;


    läuft ganz gut, genehmigt sich im Hängerbetrieb (2,8to) gern auch mal 13-14L;


    Hab ein Hardtop auf der Pritsche, in Wagenfarbe braun; (liebevoll von mir "BigMama" genannt)


    Mit der 360°C View Kamera kannst Du Deinem Hinter- und Vordermann ordentlich einen Schrecken machen, wenn Du bis auf 1-2 cm auffährst :D


    Grüße, Carsten

  • Hallo zusammen,
    nach dem Newsletter von "Kfz-betrieb" vom 27.02.2020 wird die für 2021 geplante Einstellung vom VW Amarok vorgezogen. Bereits im Mai sollen in Hannover die letzten Fahrzeuge produziert werden. Zukünftig gibt es nur noch in Südamerika den Amarok.
    Für 2022 wird vermutet, dass das "Gemeinschaftsprodukt" von Ford und VW auf den Markt kommt.


    Gruß
    Römerstein

  • Ford nicht. :ok

    Lachhaft


    StGB § 328 Absatz 3:
    Mit Freiheitsstrafe bis zu fünf Jahren oder mit Geldstrafe wird bestraft, wer
    eine nukleare Explosion verursacht.

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!