Tja so ist das halt, es gibt unterschiedlich Strukturen in einer Beziehung, kommunizierende und kommandierende, wobei bei der letzteren noch festgelegt werden muss , wer die Hosen anhat

Vorsicht am Gardasee
-
-
Meine Frau lasst sich nichts befehlen ...
Ich müsste meiner nicht einmal erklären, warum sie die Tür abschließen soll; die käme nämlich von alleine drauf.
-
Ich gehöre aber nicht zum pazifistischen Durchschnitt. Von daher sehe ich da bei mir weder Hemmungen noch wirkliche Probleme.
Kann manchmal hilfreich sein, meistens aber nicht, denn Gewalt wird häufig von ähnlich wie Du gestrickten Menschen mit Gegengewalt beantwortet, und dann eskaliert das Ganze und wird unberechenbar.
Weiterfahren ist also das beste Mittel, um schlimmeres zu verhindern.
-
Gewalt erzeugt Gegengewalt - hat man Dir das nicht erklärt.
Oder hast Du da auch, wie so oft, einfach nicht genau zugehört.
Jetzt stehst Du vor mir und wir sind ganz allein.
Keiner kann Dir helfen, keiner steht Dir bei.
Ich schlage nur noch auf Dich ein.
Immer mitten in die Fresse rein!
-
Das klingt alles so dermaßen nach MadMax, der hatte zumindest eine abgesägte im Holster.
Bei drei Mann kannste anhalten abhaken.
Kennzeichen der Krads hattest Du auch? Fotos? Deutsche Beamte auf solchen Pfaden?
-
Als Retourkutsche erhielt ich dann eine auf den "Unfalltag" rückdatierte Anzeige wegen Fahrerflucht.
Jupp, genau das ist das Problem beim einfach weiterfahren.
Ich hab mich schon beim "Sicherheit beim Tanken" Tread über gewisse Aussagen gewundert.
Der Wohnwagen ist beim Fahren immer abgeschlossen.
Wenn ich alleine mit oder ohne Wohnwagen unterwegs bin und Tanken muss dann:
an der Tanksäule aussteigen (und Türen abschliessen wenn es eine üble Gegend ist)
tanken
falls Türen nicht verriegelt, verriegeln
zur Kasse und bezahlen
zurück und Auto wieder aufschliessenlosfahren
Wenn der obige Trick versucht wird dann das selbe wie oben.
Anhalten
aussteigen
Auto abschliessen
gleich die Polizei rufenBeim Trick mit dem luftlosen Reifen
sich nicht helfen lassen und wenn sie hartnäckig sind vor denen die Polizei/Abschleppdienst anrufen
Stur sein hilft!
Chris
-
Im Endeffekt soll jeder so handeln wie er es für richtig hält. Wer weiterfährt fährt weiter und wer nicht nicht. Sind hier ja alle 3x7🤷🏼♂️
-
Dann sollte man den Sachverhalt der zuständigen Staatsanwaltschaft in Augsburg mit den Namen der Beteiligten mitteilen oder Strafanzeige dort stellen , dann dürfte die polizistenkarriere recht schnell vorbei sein
Das Verfahren bei der Augsburger Staatsanwaltschaft wurde mangels öffentlichen Interesses eingestellt.
Da gibt es dann den Spruch mit der Krähe und Augen aushacken.
ennzeichen der Krads hattest Du auch? Fotos? Deutsche Beamte auf solchen Pfaden?
Natürlich, Fotos vom Wohnwagen, vom Krad, von den "angeblichen Schäden" alles. Auch ein Foto vom Führerschein.
Ja, da mag man staunen. Vielleicht bezahlt der Staat seine Polizeibeamten so schlecht, daß sie auf solche Ideen kommen.
Ich bin sicher, wenn ich nicht sofort die Polizei gerufen hätte, wäre ich direkt abkassiert worden.
Stand schließlich die Behauptung im Raum, ich hätte die Motorradfahrerin umgefahren und mitgeschleift.
Allerdings, als die italienische Polizei kam war davon nicht mehr die Rede. Da wußten sie, das bei Personenschaden immer die Polizei ein Verfahren einleitet.
n der Geschichte tauchen so einige Ungereimtheiten auf...
die scheint mir eher fürs Lagerfeuer zu taugen, aber gut, ich war nicht dabei...
Findest du? Ich habe das Ganze auch für einen schlechten Scherz gehalten, eine Falle von Amateuren, die sich schnell ein wenig Geld für ein üppiges Abendessen verdienen wollen.
Das sie Polizisten waren, haben sie nirgends verlauten lassen. Erst in der Anzeige wegen Fahrerflucht stand drin, daß 2 von Ihnen aktive Polizeibeamte waren.
Aber wenn du eine Geschichte fürs Lagerfeuer brauchst, dann schicke ich dir per Mail gerne die Hergangsbeschreibung für die Staatsanwaltschaft im Original. Sind mehrere Seiten plus etliche Fotos.
Wolfgang
-
Hallo Wolfgang
Die Akte würde mich tatsächlich interessieren.
Allerdings weniger was du dazu geschrieben hast,
auch wenn das naturlich als Grundlage nötig ist,
als die Verfügungen der StA.
Ich schicke dir meine E-Mail Adresse per PN wenn du möchtest.
-
Ähnliche Fälle gibt es in Deutschland auch. In meinem Fall in Nordhessen. Ich hatte schon darüber berichtet.
Da ging es möglicherweise nicht nur um das Geld, sondern auch um den fast neuen WW für 30T€.
Starkes Zugfahrzeug mit ausgeräumten kleinen Wohnwagen im Schlepp. Mehrmals überholt und dann ganz knapp hinter einem LKW, um das Kennzeichen vom Zugfahrzeug zu verbergen. Am Wohnwagen rote Nummer, welche kaum zu erkennen war.
Als mal wieder ein LKW zum überholen anstand und er hinter mir war, Lichthupe zur Aufforderung, überholen zu können, was ich auch gemacht habe.
Der BMW vollgas und hinten am WW gegen die linke Ecke gefahren. Danach beim erneuten Überholen, sehr freundlich auf den beschädigten rechte Kotflügel hingewiesen. Komisch, dass die Kratzer, nicht gerade sondern stark nach unten verlaufen sind.
Danach sollte ich auf einen kleinen und uneinsehbaren Parkplatz folgen. Das habe ich natürlich nicht getan.
Danach standen wir im Stau. Das andere Gespann vor einem LKW. Der Beifahrer stieg aus und hat noch Fotos von uns gemacht.
Danach an der nächsten Ausfahrt abgefahren und Anzeige gegen mich erstattet. Meine Versicherung hat zwar nicht den Schätzpreis des Schadens bezahlt, aber doch ordentlich, trotz, dass ich den Fall sehr klar geschildert habe und Bilder geschickt habe.
Seit dem fährt eine Kamera mit, welche lange Sequenzen aufzeichnet.
Im Nachhinein stellte sich heraus, dass der Unfallgegner eine Werkstatt für Wohnwagen und Boote hat. Somit auch Hallen, um Beutegut verschwinden zu lassen.
Über Infos, welche ähnlicher Art sind, würde ich mich sehr freuen.
VG Klaus
wohnwagen-forum.de/index.php?attachment/244816/ wohnwagen-forum.de/index.php?attachment/244817/
-
klassischer Reifenkontakt....erkennbar an der schrägen Schraffur
-
klassischer Reifenkontakt....erkennbar an der schrägen Schraffur
Ich frage mich nur, warum meine Versicherung über 800€ an den Blödmann überwiesen hat.
Die Polizei, welchen den WW später begutachtet hat und erneute Fotos gemacht hat, war auch meiner Meinung.
Finanziell hatte ich nicht die geringsten Nachteile. Der Wagen war im Winter, wo ich ihn nicht brauche, wegen einem anderen Problem, ohne Nutzungseinschränkungen, kostenlos in England.
Selbst das, und kleinste Kleinigkeiten, welche keiner Nachbesserung bedurften, waren besser als im Auslieferungszustand.
Ich glaube nicht, dass ich nochmal einen neuen Wagen brauche. Ich weiß aber welchen ich wieder kaufe.
VG Klaus
-
Diese Berichte kommen regelmäßig und es ist leider bittere Realität. Weiterfahren ist dabei die beste Lösung.
-
Diese Berichte kommen regelmäßig und es ist leider bittere Realität. Weiterfahren ist dabei die beste Lösung.
Könnte es dann nicht passieren, dass man eine Anzeige wegen Fahrerflucht bekommt ?
-
Könnte es dann nicht passieren, dass man eine Anzeige wegen Fahrerflucht bekommt ?
Wenn du dir sicher bist nichts angestellt zu haben, warum sollte dann eine Anzeige wegen Unfallflucht kommen. Diese Banden sind auf schnelles Geld aus und wollen keinen Kontakt mit den Ordnungsbehörden.
-
Die Straftat Fahrerflucht ist in D ziemlich einmalig
aber trotzdem gibt es ähnliches in anderen Ländern
in Form eines Verkehrsverstoßes der mit unter
sogar höher als unsere Fahrerflucht bestraft werden kann.
Das aber nur der Vollständigkeit halber.
Ich würde auch vom alleinigen weiterfahren abraten,
nicht weil es nicht funktionieren würde
sondern weil ich es für eine Bürgerpflicht halte nicht nur an sich zu denken.
Die Polizei kann nur handeln wenn sie auch entsprechende Infos bekommt.
Daher mein Apell zu Bildern der Täter und des Fahrzeugen und
wenigstens einer Mail mit Sachverhaltsschilderung an die Polizei.
Ja das ist unangenehm und nervt aber damit schlüpfen wir aus der Opferrolle und helfen uns selbst.
-
Ich frage mich nur, warum meine Versicherung über 800€ an den Blödmann überwiesen hat.
So was hatte ich vor vielen Jahren auch Mal. Da streifte ich mit meinem Motorrad ein Auto. War meine Schuld, keine Frage. Da war dann ein kleiner (!) Kratzer im Lack, also nicht bis aufs Metall runter. Später kam dann eine riesen Rechnung mit Gutachten zu meiner Versicherung. Ich habe denen dann mitgeteilt, dass all diese Schäden, zB defekte Stoßdämpfer und Radlager, aber noch vieles andere mehr, unmöglich von dieser leichten Berührung stammen konnten, und dass wenn schon mein Motorrad auch hätte ganz anders aussehen müssen. Ich war auch der Meinung, dass das Gutachten eine Fäschung war. Letztendlich hat das alles die Versicherung nicht interessiert. Die haben gesagt, Gutachten ist Gutachten, brav bezahlt und mir die SF Klasse hochgestuft.
Dass selbst so ein glasklarer Versicherungsbetrug nicht von der Versicherung nachgegangen wurde (hier die HuK Coburg) ist schon ein starkes Stück.
-
Zitat
Die Straftat Fahrerflucht ist in D ziemlich einmalig
aber trotzdem gibt es ähnliches in anderen Ländern
in Form eines Verkehrsverstoßes der mit unter
sogar höher als unsere Fahrerflucht bestraft werden kann.
Der Tatbestand des § 142 STGB heißt ja auch nicht "Fahrerflucht" sondern "Unerlaubtes Entfernen vom Unfallort".
Daher muss es also zuerst überhaupt einen Verkehrsunfall gegeben haben.
Ein Unfall wiederum ist:
"Unfall = Plötzlich eintretendes Ereignis im Straßenverkehr, das ursächlich mit den Gefahren des Straßenverkehrs zusammenhängt und einen Personen- oder nicht vollkommen belanglosen Sachschaden nach sich zieht.
Wenn es so ist, wie oben geschildert, dann hat es ja in den beschriebenen Fällen gar keinen Unfall gegeben, sondern die Gegenseite hat vorsätzlich mit Steinen oder auf andere Weise das Auto der Beteiligten beschädigt.
Das ist nach meinem Rechtsverständnis Sachbeschädigung, aber kein Verkehrsunfall.
Somit kann auch keine Unfallflucht erfolgt sein.
-
Wenn es so ist, wie oben geschildert, dann hat es ja in den beschriebenen Fällen gar keinen Unfall gegeben, sondern die Gegenseite hat vorsätzlich mit Steinen oder auf andere Weise das Auto der Beteiligten beschädigt.
Das ist nach meinem Rechtsverständnis Sachbeschädigung, aber kein Verkehrsunfall.
Somit kann auch keine Unfallflucht erfolgt sein.Vorab,
Ich glaube nicht das die bösen Buben so etwas anzeigen.
Böse wird es erst, wenn doch ein Normalbürger zu Schaden gekommen ist.
Und wer kennt hier die genauen Gesetzesgrundlagen, geschweige denn italienische.
Einfach den Notruf anrufen.
Hatte ich auch schon mal gemacht, weil irgendwo zwischen Lazise und Pacengo ein Pony auf der Hauptstraße herumirrte
Kein Witz....
Verstanden sowohl englisch als auch deutsch
Gruß Thomas
-
Die haben gesagt, Gutachten ist Gutachten, brav bezahlt und mir die SF Klasse hochgestuft.
Dass selbst so ein glasklarer Versicherungsbetrug nicht von der Versicherung nachgegangen wurde (hier die HuK Coburg) ist schon ein starkes Stück.Bei mir auch die HUK. In meinem Fall wurden nicht die laut Gutachten aufgerufenen 1350€ bezahlt, sondern nur die ca. 800€.
Allerdings ohne Hochstufung, da mit Freischuss.
VG Klaus
Jetzt mitmachen!
Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!