Hymer Eriba Nova 530 Heckstoßstange

  • Seid gegrüßt werte Camperfreunde,
    seit kurzem bin ich Besitzer eines Hymer Eriba Nova 530 WW´s Baujahr 1989 und will diesen nun TÜV-fertig machen. Grundsätzlich ist da nix wildes dran, Reifen wechseln, Beleuchtung und Bremsen nochmal kontrollieren und gut iss. Allerdings hat die Stoßstange hinten Links mal irgendwo angeeckt, so dass der Kunststoff gebrochen und die Lampenabdeckung gebrochen ist.
    Augenscheinlich macht es den Eindruck, das diese 3-Teilig ist (Linkes Teil, Mittelteil und rechtes Teil).


    Nun meine Frage an die Ateingesessenen: Ist es Möglich eine Stoßstange eines anderen WW´s (z.B. Dethleffs oder Hobby) gleichen Baujahres an meinen Hymer anzubringen? Vom Abmass und Winkel her siehts eigentlich gleich aus, bin mir da aber nicht wirklich sicher.

  • Ok, habe heute mit wem vom TÜV gesprochen, da ich kein günstigen Ersatz für meinen Leuchtenträger bekomme. Es besteht die Möglichkeit eine Modifikation an Grete (so wurde der Wohnwagen nun von meinen Kindern getauft) vorzunehmen. Es müssen dafür einige bestimmungen eingehalten werden, welche aber gut umsetzbar sind.


    Nun zu meiner nächsten Frage, im Gaskasten vorn ist der Boden bissel weich geworden durch Feuchte, kann mir wer nen Tip geben, welches Holz man am besten dafür nimmt, und wie man diesen am einfachsten austaucht?


    Vielen Dank!!!

Jetzt mitmachen!

Sie haben noch kein Benutzerkonto auf unserer Seite? Registrieren Sie sich kostenlos und nehmen Sie an unserer Community teil!