Beiträge von mc994

    Ich hol das Thema nochmal hoch. Wir möchten nach Landeck irgendwo am Reschenpass übernachten. Allerdings werden wir erst spät da sein (~24 Uhr) und nur ein paar Stunden schlafen und morgens spätestens um 8 weiter.

    Hat jemand einen Tipp für einen guten Rastplatz/kostenlosen Parkplatz? Oder einen Campingplatz wo man vor der Schranke stehen kann?

    Hallo Zulu1984

    wir haben schon öfters direkt nach der Grenze "übernachtet".

    Sind auch immer spät abends angekommen und haben ein paar Stunden geschlafen.

    Dort ist recht viel Platz.


    Gruss Markus

    Hallo Patrick,


    es scheinen noch nicht viel dort Urlaub gemacht zu haben.


    Wir haben uns den Platz letztes Jahr im Oktober einmal angeschaut. Es gibt dort viele Plätze unter Bäumen und daher wirkt der Platz etwas dunkel.

    Der Weg zum Strand geht nur über einzelne Eisen(Gitter) Tore die verschlossen sind. Einen Schlüssel dafür gibt es für die dortigen Camper natürlich für die Zeit des Aufenthalts. Uns ist aufgefallen das es auf dem ganzen Platz einen unangenehmen Geruch gab. Außerdem hat uns die Stellplatzaufteilung nicht so vom Hocker gerissen. Teilweise Bäume auf dem Stellplatz, keine "richtige" Einteilung. Als wir dort waren standen die Wohnwagen bzw Wohnmobile teilweise ein Stück auf dem Nachbarplatz.


    Die Beschreibung gibt aber nur meinen persönlichen Eindruck wieder.

    bitte nicht verallgemeinern, andere haben vielleicht einen anderen Eindruck gewonnen.


    Gruss Markus

    Wir sind örtlich nicht festgelegt - Normandie, Bretagne, Südfrankreich, deutsche und dänische Ostsee, England, Wales, Österreich, Slowenien, Kroatien - glaubt mir, ich hatte heuer alles schon auf dem Schirm. Aber der Funke will partout nicht überspringen.

    Ich bin also auf der Suche nach Inspiration, vielleicht hat ja jemand eine Idee für mich :w

    Hallo "Zweifler" ,


    wie wäre es den mit Istrien der Campingplatz Orsera in Vrsar ?


    wir fahren dort dieses Jahr zum dritten mal hin. Unsere Tochter (17) hat dort einige Gleichgesinnte gefunden. Sind dort eine Clique zwischen 10 -15 Jugendlichen zwischen 15 und 17 Jahren. Die kommen jedes Jahr wieder dort hin. Sind aus ganz Deutschland (auch aus NRW wegen dem Urlaub) Wir sind in der Zeit vom 23 Juli für 3 Wochen dort. Das wäre zumindest etwas für die Kinder.


    Der Ort Vrsar ist fußläufig zu erreichen wo es einige Restaurants gibt. Es ist ein recht ruhiger einfacher Platz keine Massenabfertigung. Der "Strand" ist ein Steinplateau wo man aber gut seinen Liegestuhl platzieren kann es ist genug Platz für alle da. Wenn man etwas laufen will hat man in ca. 100-150 m auch einen öffentlichen Kiesstrand. Man kann auch die Orte Rovinj, Porec, besuchen oder in Pazin eine Höhlentour machen oder in Baredine eine Tropfsteinhöhle besichtigen.


    Gruss Markus

    Hallo Eva,

    in Istrien gibt es den Camping Orsera in Vrsar, der hat auf dem Platz auch eine Tauchbasis.


    Gruss Markus

    Zurück aus dem Kurzurlaub stelle ich fest, dass das „Phantomforum“ verschwunden ist :thumbup: .

    Meine Frage: ich hatte kurz nach dem Crash einen Reisebericht in „Berichte zu sonstigen Ländern“ eingestellt. Den finde ich da aber nicht. (Nur) wenn ich auf der Startseite über die Suche (Lupe) „Südengland“ eingebe finde ich ihn. Hier ist der Link: Südengland im Oktober

    Ich vermute, dass ich ihn seinerzeit vielleicht im „falschen“ Forum eingestellt habe? Oder bin ich nur zu dusselig zum Gucken?

    Ich finde aber den aktuellen Post im Forum nicht. Nur über den link ungelesene Beiträge.

    Gruß Markus

    Hallo "Der Geograph",

    Es mag zwar sein das dass ganze bisher immer nur Theorie war, ich habe meine Antwort auch auf den #1. Post bezogen.

    Strengere Kontrollen ab 01.01.2023.

    Ist ja auch nur als Hinweis gedacht.

    Ich fahre jeden Tag durch Frankreich zur Arbeit.


    Deshalb besser haben als brauchen, .... für 4,61 Euro.


    Gruss Markus

    Französische Umweltplakette: Wer ist davon betroffen?

    Betroffen sind sämtliche motorisierte Fahrzeuge (Pkw, Wohnmobile, Lkw, Busse und Reisebusse, Motorräder, Nutzfahrzeuge etc.).

    Feste Umweltzonen, die sogenannten ZFE-m (Zone à Faibles Émissions mobilité), gibt es bisher in den folgenden Städten und Metropolen. Die Crit'Air-Vignette ist hier das ganze Jahr über Pflicht. Zudem wurden für Fahrzeuge mit hohem Schadstoffausstoß Fahrverbote eingeführt.

    • Paris (Fahrverbot für Crit´Air 4 und 5)
    • Großraum Paris (Fahrverbot für Crit´Air 4 und 5)
    • Metropole Grenoble (ab 1. Juli 2023 Fahrverbot für Crit'Air 5)
    • Metropole Lyon (Fahrverbot für Crit'Air 5)
    • Eurometropole Straßburg (Fahrverbot für Crit'Air 5)
    • Montpellier-Méditerranée (Fahrverbot für Crit'Air 5)
    • Toulouse (Fahrverbot für Crit´Air 4 und 5)
    • Rouen-Normandie (Fahrverbot für Crit´Air 5)
    • Nice Côte d'Azur (Fahrverbot für Crit´Air 5)
    • Reims (Fahrverbot für Crit´Air 4 und 5)
    • Metropole Aix-Marseille (Fahverbot für Crit'Air 5)
    • Saint-Etienne (Plakettenpflicht gilt nur für Lkw und Nutzfahrzeuge)

    Achtung: Für leichte Nutzfahrzeuge und Fahrzeuge über 3,5 Tonnen gelten zum Teil strengere Fahrverbote.

    Im Jahr 2023 sind in der Metropole Toulon-Provence-Méditerranée feste Umweltzonen geplant.

    Bis 31. Dezember 2024 sollen in allen Ballungsräumen mit mehr als 150.000 Einwohnern feste Umweltzonen eingerichtet werden.

    Die Regelungen gelten auch für deutsche Autofahrer. Die deutsche grüne Feinstaubplakette wird in Frankreich nicht anerkannt.

    Hallo Admin's

    gibt es noch ein "Schatten" Forum ?

    Ich habe alle Berichte angeschaut und es steht noch immer ein "ungelesener Beitrag" offen.

    Ich kann diesen öffnen und wenn ich ihn aber in den Beiträgen suche kann man ihn nicht finden.

    Da muss es noch eine nicht sichtbare Rubrik geben. Zumindest bei mir.


    Hoffentlich habe ich mich verständlich ausgedrückt, ist etwas verworren das ganze.


    Gruss Markus


    Hallo Rainer,


    Wir benutzen Bip&Go (Mango) auch aber ohne ü, ö usw. im Kennzeichen.

    Hatten bis jetzt keine Probleme damit, hat alles reibungslos funktioniert.

    Auch die Abbuchung und Kontrolle über die App funktioniert sehr gut.


    Gruss Markus

    Hallo Zusammen,

    ich dachte es geht hier um verschiedene Modelle einer Rückfahrkamera ?


    Ich suche zur Zeit gerade eine. Ausgesucht habe ich mir die Lescar Rückfahrkamera Kabellos HD Funk 5".

    Bevor ich mir diese Kamera kaufe, kennt die jemand und kann darüber etwas schreiben ?


    Grüße

    Markus

    Hier wäre vielleicht noch zu überlegen, ob man nicht, ab Kreuz Mutterstadt (A61) die A 65 bis Dreieck Karlsruhe A5 nimmt. Hier ist es , meiner Meinung nach, entspannter zu fahren und es ist kein Umweg.


    Dreieck Hockenheim A6 bis Kreuz Walldorf und Bruchsal Richtung Karlsruhe ist oft im Radio zu hören das dort Stau ist.


    Gruss Markus