Hallo,
ich habe auch lauter kleine "Dellen" im Dach.
Meinen kommen von einem Hagelschauer im Sommer, in Kroatien.
Gruss Markus
Hallo,
ich habe auch lauter kleine "Dellen" im Dach.
Meinen kommen von einem Hagelschauer im Sommer, in Kroatien.
Gruss Markus
Hallo Nfoka,
ich fahr zwar keinen Bürstner, aber habe auf meinem Fendt 215/70R 15C 109L montiert. Diese stehen auch so im Fzg-Schein drin.
Ist ein Alko-Fahrwerk. Ist Original so von Fendt ausgeliefert worden (Bj.21).
gruss Markus
Die 2 Löcher sind wohl für die Kubelstange der Stützen gedacht. Beim herausziehen der Kurbel "schlägt" man dann an der Schürze an und bricht ein Stück davon ab.
Viel Spass mit dem "Neuen"
und "Aussenrum" sind nur die ca. 100 km Autobahn mehr und viel einfacher und sicherer zu fahren. Lieber die "paar" Euro Maut bezahlen als durch Berg und Tal nach Kroatien fahren. Eine Zeitersparnis gibt es dadurch auch nicht. (ausser es gibt an den Mautstellen Stau)
Aus der nähe von Pirmasens
Lg
ich komme aus den Nähe von Wörth.
Herzlich Wilkommen !
aus welcher Gegend der Pfalz kommst du denn ?
Gruß Markus
Ich hol das Thema nochmal hoch. Wir möchten nach Landeck irgendwo am Reschenpass übernachten. Allerdings werden wir erst spät da sein (~24 Uhr) und nur ein paar Stunden schlafen und morgens spätestens um 8 weiter.
Hat jemand einen Tipp für einen guten Rastplatz/kostenlosen Parkplatz? Oder einen Campingplatz wo man vor der Schranke stehen kann?
Hallo Zulu1984
wir haben schon öfters direkt nach der Grenze "übernachtet".
Sind auch immer spät abends angekommen und haben ein paar Stunden geschlafen.
Dort ist recht viel Platz.
Gruss Markus
schönes Gespann,
Beim Camping Rikis gekauft ?
Na Dann werde ich mal die Augen aufhalten
Südlicher als ich ? Kann ich nicht glauben, wer glaubt kleinsteinfeld schlagen zu können??
Kennst du Hagenbach ? wenn ich auf eine Landkarte schaue sieht das für mich so aus als das es nicht mehr weiter südlich geht (in der Pfalz). ? lass mich aber gerne eines besseren belehren. ? Grüße Markus
hier noch Grüße aus der südlichsten Pfalz.
Hallo Patrick,
es scheinen noch nicht viel dort Urlaub gemacht zu haben.
Wir haben uns den Platz letztes Jahr im Oktober einmal angeschaut. Es gibt dort viele Plätze unter Bäumen und daher wirkt der Platz etwas dunkel.
Der Weg zum Strand geht nur über einzelne Eisen(Gitter) Tore die verschlossen sind. Einen Schlüssel dafür gibt es für die dortigen Camper natürlich für die Zeit des Aufenthalts. Uns ist aufgefallen das es auf dem ganzen Platz einen unangenehmen Geruch gab. Außerdem hat uns die Stellplatzaufteilung nicht so vom Hocker gerissen. Teilweise Bäume auf dem Stellplatz, keine "richtige" Einteilung. Als wir dort waren standen die Wohnwagen bzw Wohnmobile teilweise ein Stück auf dem Nachbarplatz.
Die Beschreibung gibt aber nur meinen persönlichen Eindruck wieder.
bitte nicht verallgemeinern, andere haben vielleicht einen anderen Eindruck gewonnen.
Gruss Markus
Vielleicht reichen ja 3 m von Fritz Berger
Gruss Markus
Wir sind örtlich nicht festgelegt - Normandie, Bretagne, Südfrankreich, deutsche und dänische Ostsee, England, Wales, Österreich, Slowenien, Kroatien - glaubt mir, ich hatte heuer alles schon auf dem Schirm. Aber der Funke will partout nicht überspringen.
Ich bin also auf der Suche nach Inspiration, vielleicht hat ja jemand eine Idee für mich
Hallo "Zweifler" ,
wie wäre es den mit Istrien der Campingplatz Orsera in Vrsar ?
wir fahren dort dieses Jahr zum dritten mal hin. Unsere Tochter (17) hat dort einige Gleichgesinnte gefunden. Sind dort eine Clique zwischen 10 -15 Jugendlichen zwischen 15 und 17 Jahren. Die kommen jedes Jahr wieder dort hin. Sind aus ganz Deutschland (auch aus NRW wegen dem Urlaub) Wir sind in der Zeit vom 23 Juli für 3 Wochen dort. Das wäre zumindest etwas für die Kinder.
Der Ort Vrsar ist fußläufig zu erreichen wo es einige Restaurants gibt. Es ist ein recht ruhiger einfacher Platz keine Massenabfertigung. Der "Strand" ist ein Steinplateau wo man aber gut seinen Liegestuhl platzieren kann es ist genug Platz für alle da. Wenn man etwas laufen will hat man in ca. 100-150 m auch einen öffentlichen Kiesstrand. Man kann auch die Orte Rovinj, Porec, besuchen oder in Pazin eine Höhlentour machen oder in Baredine eine Tropfsteinhöhle besichtigen.
Gruss Markus
Alles anzeigenGenau, jeder wie er mag!
Und wir mögen eben eine Tauchbase direkt am Platz haben, ohne dafür irgendwo mit dem Auto hinfahren zu müssen.
Am Platz in den Neo und dann direkt ins Wasser - da gibts in Istrien (jedenfalls nach meiner Recherche) kaum Alternativen!
Wie gesagt: Für dieses Jahr ist dort gebucht und der Tauchkurs fährt dorthin. Daher ist zumindest für uns die Diskussion durch. Aber für die kommenden Jahre schaue ich mich auch gerne neu um! Falls also jemand Tipps hat: gerne her damit!
Am tollsten wäre, wenn neben der Tauchbase am Platz auch für die Kinder was geboten wäre (paar größere Wasserrutschen etc.)
Viele Grüße
Eva
Hallo Eva,
in Istrien gibt es den Camping Orsera in Vrsar, der hat auf dem Platz auch eine Tauchbasis.
Gruss Markus
Super ! Vielen Dank, und vorallem so schnell. Besser geht ja schon garnicht mehr
Einfach klasse ?
Grüße Markus?
Ich mir den Beitrag angesehen und geschlossen. Jetzt kann ich den Beitrag "was sind eure neuesten Anschaffungen" nicht mehr in der Plauderecke finden ?
Gruß Markus
Zurück aus dem Kurzurlaub stelle ich fest, dass das „Phantomforum“ verschwunden ist
.
Meine Frage: ich hatte kurz nach dem Crash einen Reisebericht in „Berichte zu sonstigen Ländern“ eingestellt. Den finde ich da aber nicht. (Nur) wenn ich auf der Startseite über die Suche (Lupe) „Südengland“ eingebe finde ich ihn. Hier ist der Link: Südengland im Oktober
Ich vermute, dass ich ihn seinerzeit vielleicht im „falschen“ Forum eingestellt habe? Oder bin ich nur zu dusselig zum Gucken?
Ich finde aber den aktuellen Post im Forum nicht. Nur über den link ungelesene Beiträge.
Gruß Markus
Hallo "Der Geograph",
Es mag zwar sein das dass ganze bisher immer nur Theorie war, ich habe meine Antwort auch auf den #1. Post bezogen.
Strengere Kontrollen ab 01.01.2023.
Ist ja auch nur als Hinweis gedacht.
Ich fahre jeden Tag durch Frankreich zur Arbeit.
Deshalb besser haben als brauchen, .... für 4,61 Euro.
Gruss Markus