Nur an...nicht ins Bett?
Yipp. Thematisch ging´s hier um Kaffee. zwinker.gif
Nur an...nicht ins Bett?
Yipp. Thematisch ging´s hier um Kaffee. zwinker.gif
Guck mal nach Sterckemännern.
Zum Bleistift Sterckeman Starlett 330 CP, Sterckeman Starlett 390 CP.
Wobei der 330 mit seinem Minimalismus aus der Anfangszeit am leichtesten ist.
Der 390 hat auf 4 Metern Innenlänge alles, was Camper auf Festival braucht.
Doppelbett 140 x 195, Küchenblock, Dinette, Naßzelle mit Thetford.
Beide auf jeden Fall leicht genug, um ohne Probleme von deinem Cmax gestemmt werden zu können.
Senfeier gabs bei uns als "verlorene Eier" thüringische Art.
Ein Riesentopf Senfsoße, in die die Eier reingeschlagen wurden und verloren drin ersoffen.
Dazu gabs Salzkartoffeln.
Hier im Nordbadischen sind "russische Eier" hartgekochte Eierhälften auf Fleischsalat.
Drüber ein Mantel aus Mayonnaise, draufdrappiert Lachs und n paar Kleckse Kaviar.
In der bezahlbar-bürgerlichen Variante letztere beiden als Ersatz. Dazu frisches Bauernbrot.
Eine Portion deckt locker den Kalorienbedarf einer Woche. ist aber schmackofatzmäßich zum drin wälzen.
Dankeschön
Bitteschön!
Kleiner Tip noch:
Wenn du aus einem längeren Text einen, zwei Sätze zitieren und speziell darauf eingehen
möchtest, diese/n mit links Maus markieren und in dem sich deswegen öffnenden Fenster
"Zitat einfügen" anclicken. Das Markierte erscheint im Zitatfenster.
Sorry, ich bin Anfänger in diesem Forum ... snip ...
Keine falsche Scham. Das waren wir alle mal.
... snap ... und weiß nicht, wie man den einzelnen Schreibern direkt antworten kann…
Indem man direkt unter das Zitatfenster schreibt und das dann im Paket abschickt.
Learning by doing - dette funzt scho!
Ohne aussagekräftige Bilder wird das fröhliches Bowling mit Glaskugeln.
Mythos: Diesen Satz gab es nie ausgesprochen in der Serie
Logo - die hatten nix mit Wohni am Hut. Hehe.gif
... snip ... mit Fritz Wepper
Das war doch "Harry - fahr das Gespann vor!" Gelle!
Ich hab keinen Stenz mit Händie am Steuer.
Weil
Aber so einen ähnlichen Thread gibt es schon:
Und mit dem hier
sind´s dann drei Trööties zum hin- und herdschampen.
Hält die Maus fit und gibt bombastisch Input. Hehe.gif
Ok, das habe ich nicht gemacht mit dem Öl.
Da gibt´s meines Wissens spezielle Zerstäuber für Speiseöle.
Für denjenigen, der regelmäßig benetzungspflichtigen Mampf in der HLF brutzelt, lohnt sicher die Anschaffung.
Wenn ich z.B. die Voreinstellung für Hähnchenkeulen nehm ( 180 Grad und 20 Min.) sind diese zwar gar aber lapperig.
Das sind meine auch. Haut blaß und labbrig. Da hilft auch einreiben mit Gewürz nicht viel.
Liegt daran, daß ich die nicht leicht mit Öl besprüht hatte. Dann wären sie gocklertypisch
braun und crunchy geworden. Wird auch bei Pommes empfohlen, damit die cross werden.
Grundsätzlich komm ich gut mit den 200° zurecht. Gehe meistens über 20 min Dauer.
Mariniertes Zeugs - wie z.B. Chicken Wings - werden zum niederknien knusprig.
Ich verfeinere meine ALDI-Mayo mit nem halben Liter Eierlikör.
Verträgt sich wegen den Eiern, hebt die fruchtige Note und ballert extraprima rein.zustimm.gif
Meiner wurde am 01.03. zugelassen, die Versicherung bis zum 31.12. errechnet und bezahlt.
War prinzipiell bei all meinen Fahrzeugen so, weil das Versicherungsjahr vom 01.01. bis 31.12
läuft und die Neuberechnungen ab 01.01. gelten, die in Form der neuen, teureren Rechnung
zugestellt werden. Wäre dem nicht so, würde der riesen Aufriß im TV, bis 30.11. kündigen und
wechseln zu können/müssen, absolut null Sinn machen.
Einzig die Kfz-Steuer wird jährlich ab Anmeldedatum abgebucht. In meinem Fall jeden 01.03.
Meinst du sowas wird teuer?
Wenn du deine Vermögensverhältnisse und Einkommen hier offen legst,
kann bestimmt abgeschätzt werden, ob sowas für dich teuer wird.
Ich bin Burzzatarier mit Vorliebe für Ananas.
Find ich klasse, daß es Vorkoster gibt, die mir sone Entscheidung abnehmen.
Stelle freudig erregt fest, daß das alljährliche Themenrad - bis aufn Zwölftel undn paar Zerquetschte - seine 360° Drehung fast vollendet hat.
Die Reparaturkosten gehen mittlerweile durch die Decke. Kein Wunder, daß die Prämien anziehen.
Mein geschrotteter Außenspiegel Fahrerseite mit elektrischer Verstellung, Heizung, Anklappfunktion
und LED Blinkern hat in Summa 750 € gekostet. Davon hatte die Lackierung der Abdeckung in
Wagenfarbe einen Anteil von 120 €. Das Plastikteil hat die Größe zweier Handteller. Der Spiegel liegt
mit 350 € unter der Hälfte der Gesamtkosten.
Der Tausch Schrott gegen neu hat keine 10 Minuten gedauert.
Gut zum smalltalken an langen Winterabenden vor dem Kamin, wenn nix in der Glotze kommt.
Ansonsten wegen zu vieler unterschiedlicher Parameter zum ans Bein nageln und ein Ei drauf braten.