Beiträge von Mainzer2017

    Wie schon im Thema erwähnt, ich benötige einen Router für LTE mit externer Antenne und ein Router an den ich z,B. einen USB Stick als Wlanantenne für den Empfang eines Hotspt oder anderswie anschließen kann.

    Vielleicht gibt es Erfahrungen. Einzelne Geräte sind mir zu aufwendig, vielleicht gibt es das als Kombination,


    Gruß Michael :help:

    Darüber gibt es doch schon zig Threds. ;)

    Die ideale Combi ist ein LTE-Router, der auch ein CP-WLAN abgreifen kann, in Verbindung mit einer guten Antenne.

    Dafür gibt es hier etliche Lösungen und jeder hält seine für die Richtige ;)

    Ich nehme mich da nicht aus. Von daher empfehle ich einen Teltonica RUTX11 wenn USB und eine 2. Karte als Ersatz benötigt wird. Reicht ein Provider und wird USB auch nicht benötigt, dan einen RUT360.

    Mit beiden kann man notfalls auch ein CP-WLAN abgreifen. Dazu dann noch eine gute Dachantenne mit jeweils 2x2 MIMO.

    Einige hier sind von dieser überzeugt:

    FTS Complete Car 5G Antenne
    5G MIMO Caravan Fahrzeugantenne mit 5 x 1m Kabel, langem Gewinde für GFK Dächer: ✓ 3x Mobilfunk ✓ 2x WLAN ✓ 1x GPS. Ideal für Dachmontage.
    www.fts-hennig.de



    5G ist aus meiner Sicht noch zu Kostenaufwendig.

    Da wäre ich jetzt vorsichtig, ab 2017/2018 sind die Türen. Reiter geworden, Deiner ist von 2015, also davor.

    Wenn Du mich fragst, nimm Variante 1!

    Allerdings nicht mit der Antenne, die ist nur für Mobilfunk. Da fehlt WiFi. Es sei denn, Du nutzt die mitgelieferten Stabantennen für WLAN. Dann kann’s aber schwierig werden, beim CP-WLAN abgreifen.


    Ansonsten hast Du damit die besten Bedingungen für den Empfang, kannst Band20 sperren, CP WLAN abgreifen und hast selbst privat ein gutes WLAN.


    Mit der Billigvariante wird sicher einiges auch gehen, aber ob das z.B. ewig gut geht, wenn das Teil im Heki hängt und die Sonne drauf knallt?



    Noch einen guten Rat nebenbei, mit CP-WLANs wirst Du, bis auf wenige Ausnahmen, nicht viel Freude haben. Von Netflix & Co kannst Du Dich da auch meist verabschieden. Es sei denn, Du streamst in Augenkrebsfreundlicher SD-Qualität oder noch darunter.

    Family und TikTok macht da auch nicht wirklich Spaß. Am Besten ist Mobilfunk.

    zum Fernsehen (am Abend Nachrichten + 1 Film) brauchst du ca. 5-7GB / Tag, kann aber auch schnell bis 15GB/Tag ansteigen

    nur zum Fernsehen in SD -Qualität reicht eine Geschwindigkeit von 8Mbit/s locker aus.

    Mit 8MBit geht durchaus auch HD, hab hier vor ner Weile mal ne Tabelle gepostet.

    kurze Frage.

    wieviel Datenvolumen brauch ich den in etwa um im Urlaub das nutzen zu können wegen fernsehen.

    Mails etc. machen wir über eigenen Hotspot.

    LG Andreas

    Mein Verbrauch im Mai. We 1. Mai, Himmelfahrt und Pfingsten sind deutlich zu erkennen. Pro Tag gehen ungefähr 1,5 Gig für normales Surfen drauf, meine Holde macht viel online.


    Mit oder ohne Original Fliegengitter?

    Denn das ragt bei uns auf der einen Seite, da wo es zusammen geschoben ist, etwa 1 bis 1,5cm noch in die Tür.


    Leider habe ich nichts zum genauen Messen dabei.

    ich hatte bei mir gemessen, ist ja die gleiche Tür. Mit Fliegentür 52cm. Ohne sind es 54cm.


    Als wir noch mit Kühlbox unterwegs waren haben wir sie bei Zwischenübernachtung auch in den Wohnwagen gestellt damit sie über Nacht nicht nass wird.

    Bei der Übernchtung ok, so wie ich den TE aber verstehe, will er die während der Fahrt im Wohni deponieren. Meine bleibt auch bei Zwischenübernachtung im Auto.

    Super Danke. Aber ich brauch keine große Anlage weil ich stehe maximal 3 Tage übers Wochenende auf einem Flugplatz da brauch ich nichts großes. Router bis 100€ gehe ich noch mit. Wie sind die Router von d–link zum Beispiel?

    Das ist relativ. Ob Du viel brauchst oder nicht, entscheiden dann meist die Örtlichkeiten. Welches Netz ist empfangbar, wie ist bei Empfang die Signalstärke und Qualität.

    Mir hat früher auch mal ein mobiler Router gereicht. Inzwischen, seit ich streame, habe ich nen X11 plus entsprechender Antenne auf dem Dach. Seit dem habe ich kaum noch Probleme. 100 Euro für die Anlage reichen dann aber nicht.

    Mal so als Hausnummer, wenn Du mit dem Stick gucken willst, benötigst Du 10-15MBit für Streaming in HD.

    Wenn’s funktioniert, dann ok. Ich bin aber skeptisch was den Einbauort betrifft. Unter nem Heki wird es sehr warm. Ob das auf Dauer gut für den Router ist?

    Erstmal ist das Baujahr wichtig. Mein Bianco Activ ist Modell Jahr 2021 aber 2020 gebaut. Da ist die Tür bei allen Linien gleich.

    Die Lichte Breite ohne Fliegenschutz sind 54cm. Bei älteren Modellen kann das anders sein. Daher das Alter.


    Aber wieso willst Du die Kühlbox während der Fahrt im Wohnwagen deponieren? Ab ins Auto und während der Fahrt mit 12V versorgt. Dann kühlt die doch.

    Ging super einfach. Selbst das einziehen in den Keder ging ohne Probleme. Nur an der Seite zur Deichsel hin, ist unser Zelt noch etwas labbrig, siehe Foto. Da muss ich mal schauen ob wie ich das noch ordentlich straff bekomme.

    Für mich sieht es so aus, als ob es eine Nummer zu groß ist. Wie sieht es denn auf der Liebe linken Seite aus,, also zum Heck zu?

    Klar, kann ja jeder machen wie er mag, aber bei wenigen cm Krem ich das Kissen nicht hervor, meine Geile hingelegt und mit Mover drauf gefahren, ist bei mir schneller als Kissen raus holen, auspacken, aufrollen, hinlegen, drauf movern und aufpumpen.


    Wie gesagt, seit ich das habe , sind die Plätze neuerdings meist eben. ;)