Datum und Uhrzeit der Übergabe muss halt im Kaufvertrag stehen und du musst die Gewährleistung ausschließen.
Genau, sehr wichtig.
Ohne Garantie kannst Du reinschreiben, hat aber keine Wirkung auf die Sachmängelhaftung.
Hallo liebe Forencamper,
Wichtige Information
Wir werden morgen, den 16.01.2025 ab 6:45 bis 09:30 Uhr nicht erreichbar sein bzw. auf einem planmäßigen Wartungsmodus stehen.Datum und Uhrzeit der Übergabe muss halt im Kaufvertrag stehen und du musst die Gewährleistung ausschließen.
Genau, sehr wichtig.
Ohne Garantie kannst Du reinschreiben, hat aber keine Wirkung auf die Sachmängelhaftung.
Zweitens müssen beim Zahlenden natürlich die Überweisungslimits passen. 15.000 Euro ist generelles Limit für Echtzeitüberweisungen, welches mit nacheinander getätigten Buchungen umgangen werden kann.
Und das Tageslimmit muß natürlich auch angepasst sein.
Bei der Sparkasse max. 20 000 €
Kann man aber vorher bei der Bank erhöhen.
Alles anzeigenHallo zusammen.
Ich möchte bei unserem Knaus Südwind Bj: 03 die Radlager wechseln. Nun meine kurze Frage: Würdet ihr nur originale ALKO Lager verwenden oder habt ihr auch gute Erfahrungen mit Lagern aus dem Zubehör?
Vielen Dank und eine schöne Zeit
Hannes
Wüßte nicht das Alko Kugellager herstellt.
Alko kauft auch nur vom Zulieferer.
Meist INA, SKF oder Gleichwertige.
Steht auch immer auf den Lager.
Wenn es Kompacktlager sind die Flanschmutter mitbestellen, gibt es in Set.
Wenn die Bremstrommeln zu verschlissen sind gibt es die auch mit eingepressten Lagern.
Es gibt etwas ähnliches wie Gesetze, das sind Verordnungen und die haben Gesetzeskraft.
In der Betriebssicherheitsverordnung (BetrSichV) steht, dass nur Tanks oder Tankflaschen, die fest eingebaut sind an der Tankstelle selbst befüllt werden dürfen.
Gruß
woge
Die Betriebssicherheitsverordnung gild fürs Gewerbe.
Da wir nur in der wärmeren Jahreszeit fahren brauchten wir auch nur eine Monocontroll.
Flasche alle und es wurde umgeklemmt.
Wer auch im Winter unterwegs ist wird mit einer Duocontroll besser drann sein, wer möchte schon
im Winter nachts raus müssen um die Flasche zu wechseln.
nur das du vom Gesetz die Tankflasche wenn diese nicht fest eingebaut ist nicht selbst füllen darfst, also eine unzulässige Lösung. Kann man so machen aber Mist ist es trotzdem
Es gibt kein Gestz dafür, nur Empfehlung des Gasvereins.
Aber zum Füllen, das hat keinen zu interessieren wie ich meine Flasche voll bekomme.
Meine automaten Gastanke hat 24 /7 / 365 auf
keien Ahnung wie es in einem Womo umgesetzt wird, die Vorschriften sind klar beschrieben und abnehmen muss es auch jemand
Eine Tankflasche kann man auch benutzen wie eine normale graue Tauschflasche.
Also kann sie auch wie Graue eine befestigt werden, mit einen Gurt.
Ich habe meine Tankflasche im Wohnmobil auch nur mit einen Gurt befestigt, wie die Graue nebenan.
Selbst den TÜV war die Flasche egal.
Anders wenn sie fest eingebaut wird, dann muß ein Außenfüllanschluß sein.
Dann ist es ein Gastank.
– Anforderungen an die Befestigung hinsichtlich der Aufnahme von Kräften, 20g in Fahrtrichtung und 8g waagerecht rechtwinklig zur Fahrtrichtung
–Feste Verrohrung der Tanks(Flaschen)
wenn ich nach diesem Beispiel gehe muss die Befestigung einen Aufprall von 50kmh aushalten.
Beispiele von Wikipedia
Ein Auto fährt mit 30 km/h (8,33 m/s) gegen eine feste Wand, dabei werde die Knautschzone mit konstanter Kraft um 50 cm gestaucht. Die g-Kraft beträgt 7g. Bei 50 km/h (13,9 m/s) und gleichem Verformungsweg betrüge die g-Kraft fast 20g.
Was macht die graue Tauschflasche bei einen Unfall die neben der Tankflasche steht
Ich habe eine 11 kg Tankflasche.
Tanke natürlich selber, noch nie Probleme gehabt.
Ich tanke auch eine normale Tauschflasche an der Gassäule wenn sie 100 % leer ist.
Einfach 18 / 19 Liter an der Säule tanken.
Adapter gibt es zu kaufen.
Mehrmals drüber fahren und dann querrechnen, dann passt es auch.
Ich komme auf plus minus 20-30 kg Genauigkeit, das reicht mir.
Als ich die Räder am WW gewuchtet hatte fuhr das Gespann sich viel angenehmer.
Das Gespann lief ruhiger, spursicherer, seitenwindstabiler, der Bremsweg war kürzer
und ich hab weniger Diesel gebraucht
Ironie aus
Ich denke das merkt kein Mensch im Zugwagen ob die Räder am Hänger gewuchtet sind oder nicht
Ich habe eine selbstgebaute 125 Ah LiFePo4 an Bord.
Für den Mover und wenn wir irgentwo stehen ohne Strom für Bordstrom.
Für den Fall auch einen 1500 Watt WR für die Senseo.(die muß laufen )
Sowie der Stecker vom PKW gezogen oder der Motor aus ist schaltet sich über ein Relais die Batterie auf Bordversorgung.
So ein Relais kostet keine 5 €
Wenn Landstrom anliegt trennt der Umrichter die Batterie wieder ab.
Das ist schon autark? Da ist aber einer sehr bescheiden.
Kommt drauf an.
Einer ist mit einer Schachtel Teelichter autark, der Andere erst mit 400 Ah Lithium
wofür braucht man einen router?
Fernsehen, Internet
Ich habe auf unser Wohnmobil die gleiche Antenne montiert.
Dieses Klebepad hab ich abgemacht, die Rohrverlängerung hab ich mir selber gedreht.
Als Dichtmittel hab ich Dekalin genommen, da kann man ohne Probleme die Antenne wieder entfernen.
Das Dekalin muß nur dichten, nicht halten, das übernimmt das Durchführungsrohr.
Hätte ich nicht die Möglichkeit zum drehen würde ich das Geld für die Verlängerung ausgeben.
....finde ich auch nicht erstrebenswert.
Ich liebe meinen Wohnwagen und ich freue mich immer wieder darauf damit los zu können.
Ich liebe aber auch mein Zuhause, meinen Anker, und freue mich nach 2 Wochen Urlaub auch wieder auf Haus, Garten, Terrasse, Pool und die Freunde daheim.
Auf keine dieser beiden Freuden will ich verzichten!
So geht es uns auch.
Drei Wochen maximal, dann zieht es uns automatisch nach Hause.
Kann meine Hobbywerkstatt nicht so lange alleine lassen
Du kannst vorwärts und rückwärts movern, das geschieht über einen Laufrichtungsumkehr des Antriebsmotors.
Gut das Du das erwähnst
Da soll man erst mal drauf kommen,
Beim Mover? Wie ist denn da die Laufrichtung?
Ja, hast Recht.
Ist ja kein Moppet
Dann die Hauptlaufrichtung
Ich tippe das die Sicherungsfeder vom Ketttenschloß bei der Montage nicht sorgfältig montiert wurde.
Normal springt sowas nicht auseinander.
Das Kettenglied gerade biegen und das Schloß richtig montieren, die Sicherung entgegen der Laufrichtung aufschieben..
Dann dürfte es auch halten.
Keine große Sache.
Die Smiley's hast Du aber bemerkt ?
Kam mir so in den Kopf, beides Musk, Starlink und Neuralink